Schweden.net

Schweden Aufkleber

Schweden-Aufkleber: Die individuelle Note auf Deinem Fahrzeug und anderswo
Du hast Fernweh? Deinem Auto fehlt noch die individuelle Note? Mit einem Schweden-Aufkleber am Heck weiß jeder gleich, wohin Du am liebsten fährst! Du kannst natürlich auch Dein Wohnmobil, Dein Fahrrad oder Deine Thermosflasche damit schmücken. Schweden-Aufkleber mit Flagge und Schweden-Aufkleber mit Elch gibt es in verschiedenen Größen, nicht nur für das Auto. Es ist bestimmt etwas Passendes für Dich dabei. Welcher Gegenstand weckt Dein Fernweh am meisten?

Aufkleber und Magneten
Die Alternative zum Flagge-Autoaufkleber sind Auto-Magneten. Der Vorteil: Sie halten lange und lassen sich bei Bedarf auch leicht wieder entfernen – wenn Du das Auto verkaufen möchtest beispielsweise. Dann bringst Du den Magnet einfach auf dem neuen Fahrzeug an. Es muss auch nicht immer ein Auto sein: Die Magneten halten auch auf dem Kühlschrank. Aufkleber und Magneten sind auch ein praktisches Geschenk für die Schweden-Fans in Deiner Bekanntschaft!

Aufkleben statt Schilder klauen!
Neben der Flagge und der Elch-Silhouette ist das Elch-Warnschild ein klassisches Motiv. Es gibt auch immer wieder Leute, die im Urlaub versuchen, ein solches Schild zu stehlen. Damit macht man sich in Schweden nicht beliebt. Und es muss ja auch nicht sein: Aufkleber sind viel handlicher, lassen sich überall anbringen und sind völlig legal online zu bestellen. Wer Sehnsucht nach der schwedischen Polizei und ein bisschen Spannung hat, kann ja einen Krimi gucken.

Interessiert an weiteren Schwedenthemen?

  • Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
  • Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
  • Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
  • Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
  • Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
 

Wer schreibt hier eigentlich?

Schweden.net

Lust auf Camping in Schweden?

Lust auf Camping in Schweden?

Schwedische Reiseführer

Schwedische Reiseführer

Impressionen aus Schweden

Impressionen aus Schweden

Erfahrungsberichte