Fähre von Travemünde nach Malmö: Preise, Tickets und Fahrplan
Die Fährverbindung Travemünde-Malmö ist ideal für alle, die bereits eine lange Anreise nach Lübeck haben: Die Überfahrt dauert etwa neun Stunden und bietet somit genügend Zeit zum Ausruhen, Essen und Schlafen. Finnlines bringt euch derzeit montags bis sonntags bis zu dreimal täglich von dem schönen Ferienort an der Ostsee in die drittgrößte Stadt Schwedens.
Fährverbindung: | von Travemünde nach Malmö (und Malmö – Travemünde) |
Starthafen | Travemünde |
Zielhafen | Malmö |
Reisedauer | etwa 9 Stunden |
Abfahrten | bis zu 3-mal täglich |
Tickets, Preise, Verfügbarkeiten | www.finnlines.de |
Fährgesellschaft: | Finnlines |
Die Abfahrtszeiten ab Februar 2023 im Überblick:
Travemünde-Malmö
Montag: 3:00 Uhr und 22:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 2:30 Uhr, 10:00 Uhr und 21:45 Uhr
Donnerstag und Freitag: 2:30 Uhr, 10:00 Uhr und 22:00 Uhr
Samstag: 3:00 Uhr, 11:00 Uhr und 22:00 Uhr
Sonntag: 1:00 und 22:00 Uhr
Malmö-Travemünde
Montag und Sonntag: 16:00 Uhr und 22:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 10:00 Uhr, 16:00 Uhr und 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr, 13:30 Uhr und 22:30 Uhr
Sonntag: 16:00 Uhr und 22:00 Uhr
Travemünde-Malmö: Preise und Check-in
Die Preise für die Fährtickets sind abhängig von Tarif, Auslastung und Reisezeitraum. Im Februar 2023 bspw. könnt ihr an bestimmten Wochentagen schon ab 18,45 Euro (1 Pkw + Fahrer) von Travemünde nach Malmö reisen. Bei dem Preis handelt es sich um einen Special-Preis, der eine Änderung, Stornierung oder Umbuchung der Reise ausschließt.
Gut zu wissen: Spezielle Angebote und vergünstigte Tickets werden nicht am Check-In verkauft. Ihr müsst diese also im Voraus buchen. Zudem sind die Angebote limitiert oder zeitlich begrenzt.
Wenn ihr über Nacht oder mit Haustieren reist, müsst ihr eine Kabine buchen. Diese kostet je nach Größe und Kategorie zwischen 12 und 36 Euro. Alle Kabinen verfügen über Dusche / WC und Satelliten-Fernsehen. Beachtet unbedingt die Check-in-Zeiten auf eurer Buchungsbestätigung und gleicht diese mit den auf der Webseite genannten Check-in-Zeiten ab. Es gelten stets die unter www.finnlines.de genannten Zeiten. Für Travemünde-Malmö sind aktuell die folgenden Check-in-Zeiten aufgeführt:
- Abfahrten um 10:00 Uhr: 08:00 Uhr
- Abfahrt um 11:00 Uhr: 09:00 Uhr
- Abfahrten um 21:45/ 22:00 Uhr: 19:00 Uhr
- Abfahrten um 02:30/03:00 Uhr: 00:00 Uhr
- Abfahrten um 01:00 Uhr: 23:00 Uhr
Check-in Malmö-Travemünde
- Montag und Sonntag: 14:00 bis 15:00 Uhr sowie 20:00 bis 21:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 8:00 bis 9:00 Uhr, 14:00 bis 15:00 Uhr sowie 20:00 bis 21:00 Uhr
- Samstag: 8:00 bis 9:00 Uhr, 11:30 bis 12:30 Uhr sowie 20:30 bis 21:30 Uhr
Der Check-in schließt eine Stunde vor Abfahrt.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...