Fähre von Kiel nach Göteborg
Aktuell bietet eine Fährgesellschaft die Überfahrt mit der Fähre von Kiel nach Göteborg an: Die Autofähren von Stena Line legen sieben Mal in der Woche am Kieler Hafen ab. Die Fahrt findet über Nacht statt, die Dauer beträgt rund 14,5h. Drei Tarife stehen zur Auswahl: Economy-Tickets sind besonders günstig und bieten sich an, wenn die konkrete Fahrzeit bereits feststeht. Kostenfreie Umbuchungen und Stornierungen sind nicht möglich. Flexi-Tickets lassen sich bis 24h vor Abfahrt zum tagesaktuellen Preis umbuchen. Die Preiskategorie Premium beinhaltet besonderen Service an Bord und kann sogar bis zu 2h vor Abfahrt umgebucht werden. Aktuell ist eine einfache Fahrt mit Pkw ab 132 Euro in der Nebensaison (März bis Mai) sowie ab 212 Euro in der Hauptsaison (Juni bis August) buchbar. In den Herbst- und Wintermonaten könnt ihr bereits ab 97 Euro von Kiel nach Göteborg reisen.
Fährverbindung: | von Kiel nach Göteborg (und Göteborg – Kiel) |
Starthafen | Kiel |
Zielhafen | Göteborg |
Reisedauer | etwa 14,5 Stunden |
Abfahrten | einmal täglich |
Tickets, Preise, Verfügbarkeiten | www.stenaline.de |
Fährgesellschaft: | Stena Line |
Die Abfahrtszeiten 2023 im Überblick
Kiel-Göteborg
Montag bis Freitag: 18:30 Uhr bzw. 18:45 Uhr
Samstag und Sonntag: 17:45 Uhr
Göteborg-Kiel
Montag bis Freitag: 18:00 Uhr bzw. 18:45 Uhr
Samstag und Sonntag: 17:45 Uhr
Gut zu wissen: Zwischen Weihnachten und Silvester gelten mitunter andere Abfahrtszeiten.
Kiel-Göteborg: Preise 2023
Die Preise für die Fährtickets sind abhängig von Tarif, Auslastung und Reisezeitraum. Aktuell liegen die Preise für eine einfache Fahrt mit Pkw zwischen 132 Euro und 232 Euro in der Nebensaison (März bis Mai) sowie zwischen 212 Euro und 277 Euro in der Hauptsaison (Juni bis August). Da ihr über Nacht reist, müsst ihr eine Kabine buchen. Eine einfache Kabine ist allerdings bereits im Reisepreis enthalten.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...