Schweden.net

Schweden Trinkflasche

Umweltfreundliche Begleiter: Trinkflaschen im Schweden-Design
Für die meisten bedeutet Schweden-Urlaub: sich draußen in der Natur bewegen. Da darf auch der Proviant nicht fehlen. Das Wichtigste dabei ist die Wasserflasche. Eine stabile Wasserflasche, die sich immer wieder füllen lässt, kann man aber auch im Alltag oft brauchen. Warum nicht eine im Schweden-Design? Eine solche schwedische Trinkflasche ist auch das perfekte Geschenk für die Nord-Fans unter deinen Freunden.

Trinkflasche spart Verpackungsmüll
Trinkflaschen gibt es heute in verschiedenen Farben und Materialien, oft Edelstahl. Mit Deiner Trinkflasche hast du Dein Getränk immer dabei und kannst an vielen Orten einfach Wasser nachfüllen. Das kostet nichts und spart Verpackungsmüll. Zudem ist Wasser viel gesünder als die zuckerhaltigen Getränke, die oft verkauft werden. Vorteilhaft sind doppelwandige Modelle, die isolieren. So bleibt Dein Wasser kühl und erfrischend, auch wenn es 30 Grad sind.

Die Wasserflasche als Geschenk für Schweden-Fans
Deine Wasserflasche wird möglicherweise Dein täglicher Begleiter. Ein so nützlicher Gegenstand darf ruhig auch ein schickes Design haben. Und hier hast Du die Qual der Wahl! Du kannst mit Deiner Wasserflasche zeigen, wo du am liebsten wandern gehst – mit der Schweden-Flagge. Vielleicht gefällt dir aber ein Elch besser, ein Dalapferd oder ein lustiger Spruch. Suchst Du ein Modell, das Du an einen Schweden-Fan aus Deinem Freundeskreis verschenken kannst? Was könnte ihm gefallen? Du kannst die Wasserflasche einfach online bestellen!

Interessiert an weiteren Schwedenthemen?

  • Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
  • Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
  • Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
  • Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
  • Gekås Ullared – XXL-Supermarkt in Südschweden Einkaufen auf rund 35.000 Quadratmetern, in 32 Abteilungen, mit Auswahl zwischen mehr als 100.000 Produkten: Das bietet Gekås in Schweden, das größte Warenhaus in ganz Skandinavien, sogar der größte Supermarkt der Welt. Das Gekås Ullared AB, so der vollständige Name, verkauft alle Waren für den Priv...
 

Wer schreibt hier eigentlich?

Schweden.net

Lust auf Camping in Schweden?

Lust auf Camping in Schweden?

Schwedische Reiseführer

Schwedische Reiseführer

Impressionen aus Schweden

Impressionen aus Schweden

Erfahrungsberichte