Fähre von Travemünde nach Trelleborg
Seit mehr als 60 Jahren bietet die Schifffahrtsgruppe TT-Line Fährverbindungen über die Ostsee an und bedient unter anderem die Route zwischen Travemünde in Deutschland und dem in Südschweden gelegenen Trelleborg. Bis zu vier Mal am Tag legt die Fähre von Travemünde nach Trelleborg ab und bringt euch in acht Stunden Fahrzeit in die südlichste Stadt Schwedens. Trelleborg zählt rund 43.000 Einwohner und liegt in der Grafschaft Skåne, etwa 30 Kilometer von Malmö entfernt.
TT-Line setzt auf der Strecke mit Flüssigerdgas betriebene Green Ships ein, die mit umweltfreundlicher Technik aufwarten und für 800 Passagiere sowie mehr als 200 Sattelzüge, Container und Trailer ausgelegt sind. Die Überfahrt könnt ihr bequem in der Kabine verbringen. Entscheidet ihr euch für eine Nachtfahrt, gönnt ihr euch an Bord einige Stunden Schlaf und kommt gut ausgeruht am schwedischen Ufer an.
Die Abfahrtszeiten September 2023 im Überblick:
Travemünde – Trelleborg
Montag: 3:00 Uhr, 21:30 Uhr
Dienstag: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 15:00 Uhr, 22:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 15:30 Uhr, 22:00 Uhr
Freitag: 3:00 Uhr, 9:30 Uhr, 22:00 Uhr
Samstag: 2:30 Uhr, 22:00 Uhr
Sonntag: 1:00 Uhr, 21:30 Uhr
Die Abfahrtszeiten Oktober 2023 im Überblick:
Travemünde – Trelleborg
Sonntag, 1. Oktober: 22:30 Uhr
Montag: 3:00 Uhr, 21:30 Uhr
Dienstag: 9:30 Uhr, 22:00 Uhr
Mittwoch: 3:00 Uhr, 9:30 Uhr, 16:45 Uhr, 22:00 Uhr
Donnerstag: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 15:30 Uhr, 22:00 Uhr
Freitag: 3:00 Uhr, 9:30 Uhr, 22:00 Uhr
Samstag: 2:30 Uhr, 10:30 Uhr, 22:00 Uhr
Sonntag: 1:00 Uhr, 21:30 Uhr
Die Abfahrtszeiten November und Dezember 2023 im Überblick:
Travemünde – Trelleborg
Montag: 3:00 Uhr, 21:30 Uhr
Dienstag: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 15:30 Uhr, 22:00 Uhr
Mittwoch: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 15:00 Uhr, 22:00 Uhr
Donnerstag: 3:00 Uhr, 9:30 Uhr, 15:30 Uhr, 22:00 Uhr
Freitag: 2:30 Uhr, 9:30 Uhr, 22:00 Uhr
Samstag: 2:30 Uhr, 10:30 Uhr, 22:00 Uhr
Sonntag: 1:00 Uhr, 21:30 Uhr
Achtung: An einigen Tagen können die Abfahrtszeiten um 30 bis 60 Minuten variieren. Informiert euch daher vor eurer Reise noch einmal auf der Website des Anbieters über die genaue Startzeit.
Fährverbindung: | von Travemünde nach Trelleborg (und Trelleborg – Travemünde) |
Starthafen | Travemünde |
Zielhafen | Trelleborg |
Reisedauer | etwa 8 Stunden |
Abfahrten | 4x täglich |
Tickets, Preise, Verfügbarkeiten | www.ttline.com/de |
Fährgesellschaft: | TT-Line |
Travemünde-Trelleborg Preise 2023
TT-Line bietet für die Überfahrt von Travemünde nach Trelleborg und zurück unterschiedliche Ticketvarianten an. Möchtet ihr eine einfache Fahrt nach Schweden buchen, ist das SMART-Ticket derzeit ab 39 Euro pro Person zu haben. Die genauen Preise variieren je nach Saison. Wisst ihr schon, wann ihr wieder zurückfahren wollt, könnt ihr euch alternativ für ein Rückfahr Paket entscheiden. Diese Pakete stehen als Einzeltickets, für zwei Personen, als Familien-Paket sowie als Camper-Paket inklusive Wohnwagen zur Wahl. Mit dem Rückfahr Paket sichert ihr euch bis zu 20 Prozent Rabatt auf die Übernachtung in der Kabine und aufs Essen an Bord. Im Paket für Zwei sind zudem zwei Getränke enthalten, beim Familien-Paket gibt es für Kinder eine Überraschung gratis.
Standardtickets sind nicht erstattungsfähig. Wollt ihr auf eurer Reise flexibel bleiben, könnt ihr euren Tickets die TT-Line FLEX-Option für kostenlose Umbuchungen hinzufügen.
Spartipp: Wir empfehlen, Tickets für die Fähre von Travemünde nach Trelleborg online zu buchen. Auf diese Weise spart ihr die Buchungsgebühr in Höhe von 15 Euro sowie 9 Euro Servicegebühr.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...