Pippi Langstrumpf Bücher
Pippi Langstrumpf – der Kinderbuch-Klassiker aus Schweden
War Pippi Langstrumpf Dein erster Kontakt mit Schweden? Wolltest Du dann auch ein Pferd auf dem Balkon oder endlich mal Deinen Lehrern die Meinung sagen? Es gibt wenige Kinderbücher, die so nachhaltig Eindruck machten und Wirkung zeigten wie dieser Klassiker der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Haben Deine Eltern Dir das Buch vorgelesen? Oder hast Du Hörspiele gehört und Filme gesehen? Wenn es jetzt Zeit ist, Deinen Kindern, Nichten, Neffen oder Enkeln Pippi Langstrumpf vorzustellen – lass Dir das Buch einfach nach Hause kommen!
Eine revolutionäre Kinderbuchfigur
Die Geschichte von Pippi Langstrumpf ist umso unglaublicher, wenn man bedenkt, dass das erste Buch, im Original „Pippi Långstrump”, bereits 1945 erschien. Denn auch in Schweden wurde damals von Kindern Gehorsam erwartet, und insbesondere Mädchen sollten brav und nett sein, nicht eigenwillig und selbstbewusst. Es gab Pädagogen, die fanden, Pippi Langstrumpf sei ein schlechtes Vorbild. Eltern und Kinder mehrerer Generationen haben sich von dieser anfänglichen Nörgelei nicht beirren lassen. Stark sein, vor nichts Angst haben, aber mit Humor und einem Herz für die Mitmenschen – wer wollte nicht wenigstens ein bisschen wie Pippi sein?
Von der Erzählung für die kranke Tochter zum Welterfolg
Den ersten Schritt zu Figur Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf verdanken wir Astrid Lindgrens Tochter Karin: Sie war sieben Jahre alt, lag krank im Bett, erfand gerne Namen und bettelte ihre Mutter an, ihr etwas von „Pippi Langstrumpf“ zu erzählen. Was die Mutter sich dazu ausdachte, kam gut an. Aber erst, als Lindgren dann später selbst mit verstauchtem Fuß ruhen musste, tippte sie die Geschichten ab und bot sie Verlagen an. Kurz darauf gab es die Fortsetzungen „Pippi Langstrumpf geht an Bord“ und „ Pippi in Taka-Tuka-Land“. Du möchtest, dass auch die nächste Generation Pippi Langstrumpf kennenlernt? Bestell die Bücher einfach online!
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...