Schweden Rucksack
Dein Schwedenrucksack – Dein treuer Begleiter auf Reisen und im Alltag!
Wenn Du in Schweden wandern gehst, hast Du vermutlich einen Rucksack dabei. Proviant, ein warmer Pullover und Regenschutz für alle Fälle tragen sich schließlich am einfachsten auf dem Rücken. So hast Du auch die Hände frei, um Fotos zu machen oder Blaubeeren zu naschen! Ein Tagesrucksack ist auch im Alltag sehr nützlich. Zu den bekanntesten Modellen überhaupt gehört dabei „Kånken” von Fjällräven mit dem niedlichen Fuchs im Logo, der klassische Schwedenrucksack. Es hält sich sei Jahrzehnten, in immer wieder neuen Farben und Ausführungen – weil es eben sowohl im Alltag als auch auf dem Ausflug so praktisch ist.
Aufenthalt in der Natur und Jedermannsrecht
Die Nähe zur Natur ist für die meisten Schweden ganz selbstverständlich. Dort gilt das Jedermannsrecht: Jeder darf sich in der Natur frei bewegen, Beeren und Pilze sammeln und auch das Zelt aufschlagen, wo es ihm gefällt, sofern er einige Regeln beachtet. Man hält Abstand von erkennbar privaten Grundstücken, beschädigt nichts, hinterlässt keinen Müll und macht sein Lagerfeuer so, dass es keinen Waldbrand auslöst. Das funktioniert, weil sich die Leute daran halten – und weil es dort wirklich viel Platz gibt. Hast Du schon einmal in der Wildnis übernachtet? Dann weißt Du: Es gibt angenehme Tage und Nächte. Es gibt aber auch Kälte, Regen und Wind, wo eine gute Ausrüstung wichtig ist.
Hochwertige Rucksäcke aus Schweden
Es ist deshalb kein Wunder, dass aus Schweden qualitativ hochwertige, gut durchdachte Rucksäcke, Outdoorkleidung und anderes Zubehör kommen. Bekannte Marken sind Fjällräven und Haglöfs. Die Produkte sind weltweit begehrt, weil sie getestet sind und auf Jahrzehnten an Erfahrung aufbauen. Was im Fjäll funktioniert, funktioniert auch anderswo. Auch Dein Alltagsrucksack soll den Inhalt schützen, bequem zu tragen sein und lange halten! Du brauchst allerdings nicht nach Schweden fahren, um einen neuen zu kaufen: Du kannst ihn einfach online bestellen.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...