Campingplätze in Südschweden: 5 Empfehlungen
Südschweden ist das ideale Ziel für einen unvergesslichen Campingurlaub. Zwischen den weitläufigen Landschaften Skånes, den Wäldern und Seen in Småland und den vor der Küste gelegenen Inseln Gotland und Öland gibt es viel zu entdecken. Göteborg und Malmö laden zum Städtetrip ein. Ganz gleich, ob ihr euch im eigenen Wohnwagen auf die Reise macht, im Zelt oder in einer gemütlichen Hütte übernachten möchtet oder Glamping ausprobieren wollt: Inmitten beschaulicher Natur und meist nur wenige Schritte vom Strand entfernt, erwartet euch eine große Auswahl an Camping-Anlagen. Hier stellen wir euch 5 beliebte Campingplätze in Südschweden vor: Vier mit 4 Sternen bewertete Anlagen sowie einen Campingplatz mit 5-Sterne-Bewertung.
Platz 1: Mötesplatsen Borstahusen in Landskrona (5 Sterne)
Der mit 5 Sternen bewertete Campingplatz Mötesplatsen Borstahusen liegt am Rande der Stadt Landskrona in einem ehemaligen Fischerdorf aus dem 18. Jahrhundert. Neben Zeltplätzen und Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobil stehen auch einige Ferienhäuser zur Verfügung. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf die persönliche Betreuung seiner Gäste und hält einige Annehmlichkeiten bereit: So könnt ihr zum Beispiel im Wellnessbereich entspannen, im Meer baden, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad erkunden oder einen Tagesausflug zur nahe gelegenen Insel Ven unternehmen. Wird euch der Minigolfplatz auf dem Campingplatz zu klein, verbessert ihr im benachbarten Landskrona Golfklubb euer Handycap. Hunde sind willkommen.
Adresse: | Lill-Olas väg 30, 261 61 Landskrona |
Telefon: | +46 0418 108 37 |
Mail: | bokning@motesplatsborstahusen.se |
Website: | www.motesplatsborstahusen.se |
Öffnungszeiten: | ganzjährig |
Preise: | Stellplatz mit Strom ab ca. 24,00 Euro |
Ausstattung: | Kabel- und Satelliten-TV, Spielplatz, Supermarkt, Frühstücksräume, Restaurant, Kiosk, Konferenzräume, Café, Baby-Umkleiden, Strand, Minigolfplatz, WLAN, behindertengerechte Ausstattung, Hunde erlaubt, Kreditkartenzahlung möglich |
Platz 2: Dragsö Camping & Stugby Karskrona
Das mit 4 Sternen ausgezeichnete Resort Dragsö Camping / Stugby liegt auf der Halbinsel Blekinge, drei Kilometer vom Standzentrum Karlskronas entfernt. Die meisten Stellplätze befinden sich in direkter Nähe des Strandes. Aufs Festland gelangt ihr über eine Brücke oder mit dem Boot. Die Übernachtung ist nicht nur im Wohnwagen oder Wohnmobil möglich, es stehen auch gemütliche Hütten zur Wahl. Der familienfreundliche Campingplatz bietet jede Menge Abwechslung für Gäste jeden Alters, vom Kanu- und Motorbootverleih über Minigolf bis hin zum Quizwalk. Kindgerechte Unterhaltung gibt es im Kids Club. Im Restaurant mit Meerblick lasst ihr den Tag bei Tanz und Karaoke ausklingen. Im Frühjahr und Herbst organisiert Dragsö Camping zudem Angel-Camps. Hunde sind auf dem Platz erlaubt.
Adresse: | Dragsövägen 14, 371 37 Karlskrona |
Telefon: | +46 0455 153 54 |
Mail: | info@dragso.se |
Website: | www.dragso.se |
Öffnungszeiten: | ganzjährig |
Preise: | Standplatz mit Strom ab ca. 34,00 Euro |
Ausstattung: | Kiosk, Konferenzräume, Restaurant, Café, Kinderbetreuung, Baby-Umkleiden, Strand, Spielplatz, Minigolfplatz, Supermarkt, WLAN, behindertengerechte Ausstattung, Hunde erlaubt, Kreditkartenzahlung möglich |
Platz 3: Norje Boke Camping Sölvesborg
Norje Boke Camping erhält ebenfalls 4 Sterne und ist ganz auf den Urlaub mit der Familie eingestellt. Die idyllische Anlage liegt umgeben von beschaulicher Natur direkt am Meer. Aufgeteilt auf zwei Areale findet ihr Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie zwei voll ausgestattete Hütten. Wer auch im Camping-Urlaub nicht auf Luxus verzichten möchte, kann Glamping ausprobieren: Dabei übernachtet ihr in einem rund 19 m² großen, komfortabel möblierten Zelt mit Doppelbett und Zugang zu einem mit Holz befeuerten Whirlpool. Während der Hochsaison erwarten euch regelmäßige Tanzabende, Ratespiele, Karaoke, Kinder-Disco und mehr. An drei Tagen in der Woche sind kleine Besucher im Kids‘ Club gut aufgehoben, die ganze Woche über können sie im Wasserpark am Meer oder auf einem großen Spielplatz herumtoben. Hunde werden auf dem Campingplatz besonders verwöhnt: Es gibt ein eigenes Hunde-Bad, eine Hunde-Dusche und das Restaurant serviert Hunde-Eis.
Adresse: | Norje Boke vägen 72, 294 76 Sölvesborg |
Telefon: | +46 0456 310 26 |
Mail: | info@norjebokecamping.com |
Website: | www.norjebokecamping.com |
Öffnungszeiten: | April – September |
Preise: | Stellplatz mit Strom ab ca. 23,00 Euro |
Ausstattung: | Spielplatz, Supermarkt, Restaurant, Kabel- und Satelliten-TV, WLAN, Baby-Umkleiden, Strand, Kinderbetreuung, Hunde erlaubt, behindertengerechte Ausstattung, Kreditkartenzahlung möglich |
Platz 4: Ringsjöstrands Resort Hörby
Die mit 4 Sternen bewertete Anlage liegt zwischen Kristianstad und Malmö und bietet Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, Zelte, 15 voll ausgestattete Cottages und ein Hotel mit zwölf Zimmern. Die Natur rund um den Campingplatz herum könnt ihr auf ausgedehnten Wanderungen entdecken. Zur Entspannung geht es anschließend an den flachen und kinderfreundlichen Strand. Für Abwechslung sorgen ein Volleyballplatz, ein Fußballplatz, Tischtennisplatten, Badminton-Felder und ein Spielplatz. Weiterhin könnt ihr euch Fahrräder und Kajaks ausleihen. Hunde sind in der Anlage ebenfalls erlaubt.
Adresse: | Osbyholm Brovägen 2, 242 93 HÖRBY |
Telefon: | +46 0415 105 67 |
Mail: | info@ringsjostrand.se |
Website: | www.ringsjostrand.se |
Öffnungszeiten: | April – September |
Preise: | Stellplatz ab ca. 35,00 Euro, Strom ca. 5,00 Euro |
Ausstattung: | Restaurant, Café, Frühstücksräume, Spielplatz, Supermarkt, Baby-Umkleiden, Strand, Kiosk, Konferenzräume, Hunde erlaubt, behindertengerechte Ausstattung, Kreditkartenzahlung möglich |
Platz 5: Tobisviks Camping Simrishamn
Die Anlage Tobisviks Camping liegt rund 200 Meter entfernt vom Strand, nahe Österlen, zwei Kilometer nördlich von Simrishamn. Tagsüber sonnt ihr euch am Strand und genießt die Abkühlung im Wasser. Steht euch der Sinn nach Abwechslung, führt ein Radweg am Strand entlang in die Stadt. Hier könnt ihr euch auf Sightseeing-Tour begeben oder am Abend ein kühles Bier in einer der zahlreichen Bars genießen. Sehnt ihr euch mehr nach unberührter Natur, folgt einfach den von der Anlage ausgehenden Wanderwegen. Hunde sind auf dem Campingplatz ebenfalls willkommen.
Adresse: | Tobisvägen 38, 272 94 Simrishamn |
Telefon: | +46 0414 41 27 78 |
Mail: | info@tobisvikscamping.se |
Website: | www.tobisvikscamping.se/en |
Öffnungszeiten: | ganzjährig |
Preise: | Standplatz mit Strom ab ca. 28,00 Euro |
Ausstattung: | Kiosk, Supermarkt, Café, Restaurant, Frühstücksplätze, Pool, Strand, Baby-Umkleidekabinen, Spielplatz und Kinderbetreuung, WLAN, Hunde erlaubt, behindertengerechte Ausstattung, Kreditkartenzahlung möglich |
Auf den fünf vorgestellten Campingplätzen könnt ihr einen entspannten Urlaub in Südschweden genießen – mit der ganzen Familie und auch mit dem vierbeinigen besten Freund. Die Sterne-Bewertung wird von der Website camping.se (Stand August 2022) vergeben. In das Urteil fließen das Angebot und die Ausstattung der Campingplätze ein. Beurteilt werden unter anderem Aktivitäten, Veranstaltungen, Sanitäranlagen und Serviceeinrichtungen.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...