Ein paar Zeilen über die Macher von Schweden.net
Im Oktober 2012 reisten wir zum ersten Mal gemeinsam nach Schweden. Seitdem sind wir vom Land der Elche und rot-weißen Holzhäuschen verzaubert. Verzaubert von der eindrucksvollen Landschaft mit ihren zahlreichen Wäldern und Seen. Verzaubert von der Stille und Abgeschiedenheit der Natur. Verzaubert von der Gelassenheit der schwedischen Einwohner.
Mit diesen Sätzen begrüßen wir euch auf Schweden.net. Nun verraten wir euch, wer die Macher hinter diesem Portal sind: Wir sind Saskia und Christian. Aktuell leben und arbeiten wir in Berlin. Doch eines Tages möchten wir den Schritt wagen und nach Schweden auswandern – um dort zu leben, wo wir bisher wunderschöne und unvergessliche Urlaube verbracht haben. Mit Schweden.net möchten wir Ihnen das Land der tausend Seen auf unsere Art und Weise näher bringen. Der Startschuss für dieses Projekt fiel im Oktober 2016. Seither arbeiten wir daran, diese Seite optisch zu gestalten und mit vielen nützlichen wie auch interessanten Ratgebern über Schweden zu füllen.
Übrigens, inzwischen haben wir nicht nur Urlaube in Schweden verbracht: Vor etwa vier Jahren haben wir uns ein kleines rot-weißes Holzhäuschen gekauft und es liebevoll saniert. Das heißt, wir haben die alten Fenster ausgetauscht, neuen Dielenboden verlegt, tapeziert, gemalert, eine moderne Küche eingebaut u. v. m. Nebenbei haben wir das ca. 2.000 qm große Grundstück bewirtschaftet. Das war gar nicht so einfach: Der Rasen musste gemäht, die Bäume wollten geschnitten und die Beete von Unkraut befreit werden. Möchtet ihr selbst einen Eindruck davon bekommen, welche Umbauarbeiten wir in unserem Haus gemacht haben? Dann klickt hier.
Habt ihr Wünsche, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Ostern in Schweden: Das müssen Sie wissen Wenn die Osterhexen fliegen, das Osterfeuer lodert und der Hahn die Eier bringt, dann ist das Osterfest in Schweden angebrochen. Påsk heißen die Festtage in Schweden. Zu deutschen Bräuchen und Traditionen gibt es einige Ähnlichkeiten, aber auch viele bedeutende Unterschiede. Eines ist in beiden Länd...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Alkohol in Schweden: Preise, Trinkkultur und Gesetze Bier, Wein, Schnaps – bekommt ihr selbstverständlich auch in Schweden. Allerdings müsst ihr dafür etwas tiefer in die Tasche greifen. Doch warum sind die Alkoholpreise in Schweden so hoch? Welche gesetzlichen Regelungen und Einfuhrbestimmungen gelten? Was kostet Alkohol in Schweden? Wo kann ich alko...