Erlebe Schwedens kulinarische Seite bequem von deiner eigenen Küche aus! Hol dir ein wenig Schweden in die Küche!
Die traditionellen schwedischen Fleischklößchen (Köttbullar) sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Diese beliebten Klößchen bringen schwedisches Flair in deine Küche. Besonders gerne wird dazu Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade gereicht.
Die traditionellen schwedischen Fleischklößchen (Köttbullar) sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Diese beliebten Klößchen bringen schwedisches Flair in deine Küche. Besonders gerne wird dazu Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade gereicht.
Rezept für Köttbullar (für 4 Personen):
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch, halb Rind, halb Schwein
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Semmelbrösel
- 50-60 ml Sahne
- 1 Ei
- Salz (ca. 1,5 TL) und schwarzer Pfeffer
- Butter für das Anbraten und die Soße
- 250 ml Rinderbrühe und 1 EL Sojasoße für die Soße
- 1 EL Maisstärke zum Andicken
- Preiselbeermarmelade
Zubereitung:
- Laß Semmelbrösel mit Sahne, Ei und etwas Brühe mischen und quellen.
- Schwitze Zwiebel in etwas Butter an und gebe sie zur Brotmischung dazu.
- Füge Hackfleisch hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und forme kleine Bällchen.
- Brate die Bällchen in Butter an und nimm sie heraus.
- Für die Soße erwärme Sahne, die restliche Brühe und Sojasoße in der Pfanne, dicke sie mit Maisstärke an und schmecke ab.
- Erwärme die Fleischklößchen in der Soße und serviere sie.
- Zum Servieren: Richte Köttbullar mit Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade an.
Guten Appetit
Dieses Rezept bietet dir einen Einblick in die schwedische Kultur und Küche und ist ideal für ein gemütliches Abendessen zu Hause. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die schwedische Tradition auf den Tisch zu bringen und sowohl deine Familie als auch Freunde kulinarisch zu verwöhnen.