Schweden.net

Anreise nach Schweden

Nicht nur nach Rom führen viele Wege, sondern auch nach Schweden: So könnt ihr ab zahlreichen deutschen Flughäfen z. B. nach Stockholm, Göteborg oder Malmö fliegen und von dort aus mit einem Mietwagen oder dem Zug weiterreisen. Beginnt eure Reise nach Schweden mit dem Pkw, stehen euch verschiedene Fährverbindungen zur Auswahl. Auf dieser Seite erhaltet ihr einen kleinen Auszug über die jeweiligen Anreisemöglichkeiten. Vollständige Informationen zu Preisen, Routen, Gebühren u.v.m. haben wir auf den Unterseiten für euch zusammengefasst.

Die folgenden Angaben dienen als grobe Richtlinie und gelten für die Anreise ab Berlin. Je nach Abfahrtsort verkürzt oder verlängert sich die Reisezeit.

Anreise nach Schweden mit dem FlugzeugAnreise nach Schweden mit der BahnAnreise nach Schweden mit der FähreAnreise nach Schweden mit dem AutoAnreise nach Schweden mit dem Bus
Ø-Reisedauer*ab 1 – 2 Stunden13h 16min4 – 15 Stunden je nach Bundesland12h 34min21h 23min
Geeignet fürKurztrips, Städte- oder Geschäftsreisendie Anreise mit dem Pkwumweltbewusste PersonenUrlauber mit maximaler FlexibilitätPersonen mit ausreichend Zeit oder ohne eigenes Auto
InformationenSchweden.net/flugSchweden.net/faehreSchweden.net/bahnSchweden.net/autoSchweden.net/bus

Anreise mit dem Flugzeug

Anreise mit dem Flugzeug

Airlines wie SAS, Ryanair, Eurowings oder Lufthansa fliegen mehrmals täglich von Deutschland nach Schweden. Dabei stehen neben den Metropolen Göteborg und Stockholm auch kleinere Städte wie Växjö, Jönköping und Örebro auf dem Flugplan.

Wollt ihr euch über aktuelle Flugpreise nach Schweden informieren? www.schweden.net/flug

Einen Überblick aller Flughäfen in Schweden haben findet ihr hier.

Anreise mit der Bahn

Wenn ihr mit dem Zug nach Schweden reisen möchtet, braucht ihr Zeit und Geduld. Um für ein verlängertes Wochenende nach Südschweden zu fahren, dürfte die Reisezeit womöglich zu lange dauern. Vielmehr ist diese Anreisemöglichkeit für Personen oder Familien gedacht, die Zeit haben und für die weder ein Flug noch die Anreise mit dem Auto in Frage kommt.

Ihr wollt alle Bahnverbindungen und Preise angezeigt bekommen? www.schweden.net/bahn

Anreise mit der Fähre

Anreise mit der Fähre

Sofern es sich nicht um eine Geschäftsreise oder einen Städteurlaub handelt, reisen die meisten Urlauber mit dem eigenen Auto an. Viele nutzen dabei die Fährverbindungen ab Rostock oder Sassnitz. Wir haben sämtliche Routen, Preise und Fahrzeiten für euch zusammengestellt. Ebenfalls gerne genutzt wird die Anreise über die Öresundbrücke.

Hier erhalten Sie alle Preis- und Routeninformationen Fährverbindungen nach Schweden

Anreise mit dem Auto

Wer Urlaub im Land der Elche und rot-weißen Holzhäuschen macht, reist in der Regel mit dem Pkw und nutzt die Fähre zur Überfahrt nach Schweden – so wie wir auch. Dabei bevorzugen wir die Verbindung Sassnitz-Trelleborg, auch wenn die Strecke Berlin-Rügen länger ist als die Strecke Berlin-Rostock. Durch die neue dreispurige Schnellstraße B96n zwischen Rügenbrücke und Samtens kommt man deutlich schneller voran als noch vor vier Jahren. Zudem dauert die Überfahrt ab Sassnitz nur etwa vier Stunden. Ab Rostock ist die Fähre rund sechs Stunden unterwegs.

Neben diesen beiden bekannten Routen gibt es Alternativrouten über Dänemark:

Anreise mit dem Bus

Für die Anreise mit dem Bus solltet ihr etwas mehr Zeit einplanen: Die Fahrt dauert je nach Abfahrtsort und Reiseziel 7 bis 14 Stunden.

Hier geht es zu den Anbietern www.schweden.net/bus

Interessiert an weiteren Schwedenthemen?

  • Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
  • Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
  • Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
  • Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
  • Ostern in Schweden: Das müssen Sie wissen Wenn die Osterhexen fliegen, das Osterfeuer lodert und der Hahn die Eier bringt, dann ist das Osterfest in Schweden angebrochen. Påsk heißen die Festtage in Schweden. Zu deutschen Bräuchen und Traditionen gibt es einige Ähnlichkeiten, aber auch viele bedeutende Unterschiede. Eines ist in beiden Länd...
 

Wer schreibt hier eigentlich?

Schweden.net

Lust auf Camping in Schweden?

Lust auf Camping in Schweden?

Schwedische Reiseführer

Schwedische Reiseführer

Impressionen aus Schweden

Impressionen aus Schweden

Erfahrungsberichte