Schweden.net

Fähre von Rostock nach Gedser: Preise, Tickets und Fahrplan

Sassnitz-Ystad, Travemünde-Malmö, Rostock-Gedser – viele Fährrouten führen von Deutschland nach Schweden. Letztere ist eine gute Alternative zur Route Puttgarden-Rødby. Aktuell bringt euch Scandlines bis zu 10-mal täglich in nur zwei Stunden von Rostock nach Gedser. Ab Gedser fahrt ihr noch einmal etwa zwei Stunden bis zur Öresundbrücke, die Verbindung zwischen dem dänischen Kopenhagen und dem schwedischen Malmö.

Für die Überquerung der Brücke besteht jedoch Mautpflicht. Die Tickets erhaltet ihr an der Bezahlstation vor Ort oder online unter bropas.oresundsbron.com. Alternativ könnt ihr ein Kombiticket buchen, z. B. via Scandlines. Je nach Tarif und Reisezeitraum zahlt ihr für das Kombiticket Rostock-Gedser + Öresundbrücke derzeit zwischen 121,50 und 212,50 Euro. Die Preise im Überblick:

Fährticket Rostock-Gedser Preise ab Februar 2023

Kombiticket Rostock-Gedser + Öresundbrücke Preise Februar 2023

Abfahrt ist bis zu 9-mal täglich zwischen 04:15 und 22:30 Uhr ab Rostock sowie 01:45 und 22:30 Uhr ab Gedser. Da die Abfahrtszeiten je nach Wochentag, Hafen und Reisezeitraum variieren, solltet ihr vor der Reise einen Blick in den aktuellen Fahrplan der jeweiligen Reederei werfen. Zum Scandlines-Fahrplan geht es hier.

Fährverbindung: von Rostock nach Gedser (und Gedser – Rostock)
Starthafen Rostock
Zielhafen Gedser
Reisedauer etwa 2 Stunden
Abfahrten bis zu 9-mal täglich
Tickets, Preise, Verfügbarkeiten www.scandlines.de
Fährgesellschaft: Scandlines

Auch solltet ihr unbedingt die Check-in-Zeiten am Hafen beachten und entsprechend planen. Grundsätzlich gilt: Reisende müssen 15 Minuten vor der geplanten Abfahrt am Hafen eingecheckt sein. In Rostock muss der Check-in für Busse, Radfahrer und Fußgänger mind. 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt erfolgen. Verpasst ihr den Check-in, müsst ihr auf eine freie Abfahrt am gebuchten Tag warten. Es sei denn, ihr habt ein Flex-Ticket. Damit könnt ihr kostenlos stornieren oder umbuchen.

Das solltet ihr bei der Ticket-Buchung beachten

Vor dem Kauf der Fährtickets müsst ihr die Fahrzeuglänge bestimmen. Da diese maßgeblich den Ticketpreis bestimmt. So kostet das Ticket für einen Pkw mit bis zu 6m Länge im Standard-Tarif 112,50 Euro, während ein Wohnmobil mit bis zu 10 m Länge im Standard-Tarif 199,50 Euro kostet. Das Preisbeispiel bezieht sich auf eine Überfahrt im Februar 2023.

Spar-Tipp: Kauft euer Fährticket von Rostock nach Gedser online – denn beim Ticketkauf im Hafen mit persönlicher Bedienung wird eine Handling Fee in Höhe von 15 Euro fällig.

Für das leibliche Wohl nach einer langen Autofahrt bietet Scandlines diverse gastronomische Angebote. Am Kitchen Buffet erhaltet ihr rund um die Uhr ein reichhaltiges Frühstück, Mittag- oder Abendessen und im Food Express und der Kaffebar werden neben Kaffee und Softdrinks auch kleinere Mahlzeiten und Snacks angeboten. Wenn ihr während der 2-stündigen Überfahrt gerne noch shoppen möchtet, findet ihr dazu im Travel Shop die Möglichkeit. Im Angebot finden sich z. B. Parfum, Süßwaren, Spirituosen und Tabak.

Interessiert an weiteren Schwedenthemen?

  • Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
  • Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
  • Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
  • Mülltrennung in Schweden Deutschland sieht sich zwar gern als Recyclingweltmeister – die Schweden haben allerdings einen Weg gefunden, den Großteil des anfallenden Mülls weiter zu verwerten. Rund vier Millionen Tonnen Abfall produziert Schweden im Jahr. Gut die Hälfte wird verbrannt, um damit Energie zu produzieren. Waste-t...
  • Aktuelle Benzinpreise und Tankstellen in Schweden Die große Reise nach Schweden steht kurz bevor und ihr möchtet euch über die Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise in Schweden informieren? Dann lest weiter! Auf dieser Seite haben wir alle Tankstellen in Schweden zusammengetragen. Darüber hinaus sagen wir euch, mit welchen Benzinpreisen ihr re...
 

Wer schreibt hier eigentlich?

Schweden.net

Lust auf Camping in Schweden?

Lust auf Camping in Schweden?

Schwedische Reiseführer

Schwedische Reiseführer

Impressionen aus Schweden

Impressionen aus Schweden

Erfahrungsberichte