Camping in Schweden: Tipps und Infos zu Campingplätzen
Verfasst/Aktualisiert: 30. September 2023 | Wer schreibt hier
Wo Seen locken, Wälder Elchspuren preisgeben und kilometerlange Sandstrände auf Wildnis treffen, da wird die Natur zum Gastgeber. Ein Gastgeber, der euch besonders herzlich beim Camping begrüßt. Denn in Schweden warten über 450 Campingplätze nur darauf, besucht zu werden. Hier finden nicht nur Reisende mit Zelt ein lauschiges Plätzchen, sondern auch alle, die mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind. Die perfekte Region gibt es dabei nicht, denn Schweden hat überall schöne Ecken zu bieten: ob Varberg im Südwesten, Piteå im Nordosten, das Binnenland oder die beiden größten Inseln Öland und Gotland – Schweden ist ein absolutes Paradies für Camper.
Hunderte (buchbare) Campingplätze in Schweden findest du bei unserem Partner PiNCAMP.
- Was ihr über das Camping in Schweden wissen solltet
- Camping in Schweden: Preise vergleichsweise günstig
- Euer Schlüssel zum Zeltplatz: die Camping Key Europe
- Entspannen an der Westküste
- Ab auf die Insel: Öland und Gotland
- Auf ins Land der Samen: Lappland
- Astrid Lindgren auf der Spur: Die Ostküste Smålands
- Kustcamp Ekön
- Wildcampen in Schweden – was ihr beachten solltet
- Hilfreiche Links im Überblick
Wenn ihr nicht nur Naturspektakel wie Sonnenauf- und untergänge beobachten möchtet, so haben die meisten Campingplätze zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Angebot. Ganz hoch im Kurs stehen hier Aktivitäten in und auf dem Wasser. Das liegt vor allem daran, dass viele Campingplätze an ein Badegelände grenzen. Meist kann gebadet, können Boote gemietet oder gar ein Erlaubnisschein fürs Angeln erworben werden. Wer sich nach einem breiteren Angebot sehnt, sollte nach einem größeren Campingplatz Ausschau halten. Diese sind meist an ein Freizeitzentrum mit zahlreichen Animationsprogrammen angeschlossen. Minigolf-Liebhaber werden in den meisten Anlagen auf ihre Kosten kommen.
Worauf wartet ihr noch? Zelt einpacken – und los geht’s. Damit ihr bestens auf euren Camping-Urlaub vorbereitet seid, haben wir im Folgenden ein paar wissenswerte Fakten zusammengetragen.
Was ihr über das Camping in Schweden wissen solltet
Die Schweden lieben ihre Natur. Und sie sind gern in der Natur. Deswegen haben sie für ein gut ausgebautes Campingplatz-Netz gesorgt. Dabei gibt es zwei Arten von Campingplätzen: die öffentlichen und die privaten Plätze. Letztere gehören der jeweiligen Kommune und sind meist an öffentliche Einrichtungen, wie Freibäder, angeschlossen. Das heißt, dass die Sanitäranlagen nicht nur von den Campern, sondern auch von den Badegästen genutzt werden. Dementsprechend verschmutzt können diese Räumlichkeiten sein. Die privaten Campingplätze sind meist gemütlicher als die öffentlichen und durchaus günstiger. Für die Recherche eures perfekten Campingplatzes lohnt es sich, wenn ihr auf https://www.camping.se vorbeischaut. Hier werden die Campingplätze nach unterschiedlichen Kriterien bewertet und anschließend in einem Ranking veröffentlicht.
Während der Süden Schwedens über ein breites Netz von Campingplätzen verfügt, so ist das Angebot in Nordschweden etwas dünner. Da hier viele Zeltplätze an den touristischen Hauptrouten liegen, solltet ihr euch insbesondere in der Hauptsaison von Juni bis August rechtzeitig um eine Reservierung kümmern. Ähnlich verhält es sich auch mit den Campingplätzen an der Westküste. Übrigens: Zur Midsommarnacht sind die Campingplätze meist über ihre Aufnahmekapazität hinaus mit feiernden Gästen belegt. An Schlaf ist dann nicht zu denken – und wer das Spektakel erleben möchte, sollte auf jeden Fall rechtzeitig reservieren.
Wenn ihr nur eine Nacht auf einem Campingplatz verbringen möchtet, so gibt es in vielen Fällen Standplätze nach dem „Quick-Stop“-Prinzip: diese Plätze werden erst ab 21 Uhr abends belegt und müssen schon vor 9 Uhr morgens wieder geräumt werden. Dafür fallen die Plätze günstiger aus als ihre Langzeit-Alternative.
Auf vielen schwedischen Campingplätzen sind Waschmaschinen vorzufinden und auch die Sanitäranlagen sind meist in einem akzeptablen Zustand. Dennoch gibt es meist zu wenige von ihnen und auch Einzelwaschkabinen sind eher selten anzutreffen. Dafür gibt es auf vielen Plätzen eine kostenlose Sauna.
Wenn ihr während eures Campingaufenthaltes den Kontakt zu den Daheimgebliebenen nicht verlieren möchtet, so ist das kein Problem: ein flächendeckendes und in vielen Fällen kostenloses WLAN wird mittlerweile auf den meisten Campingplätzen angeboten.
Solltet ihr Strom benötigen, so stehen auf vielen Campingplätzen noch Schuko-Steckdosen zur Verfügung. Es empfiehlt sich die Mitnahme einer 50 m Kabel-Trommel. Auch Servicestationen für Wohnwagen und Wohnmobil sind in den meisten Fällen vorhanden.
Camping in Schweden: Preise vergleichsweise günstig
Im europäischen Vergleich ist das Campingland Schweden eines der günstigsten Länder: Laut ADAC Campingführer zahlt eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem Kind für eine Übernachtung auf einem schwedischen Campingplatz inkl. Auto- und Wohnwagenstellplatz sowie allen Nebenkosten 30,75 Euro. Das liegt daran, dass in Schweden völlig unabhängig von der Personenzahl fast ausschließlich Pauschalpreise für den Standplatz berechnet werden. Als Einzelreisender mit Zelt empfiehlt es sich, nach Rabatten zu fragen und darauf zu verweisen, dass man eine kleinere Standfläche im Vergleich zu einem Familienzelt benötigt. Eine solche Verhandlung ist auf fast allen Campingplätzen problemlos in Englisch möglich.
Das Zahlungsmittel ist die Schwedische Krone (100 SEK = 9,91 Euro, Stand: März 2018). Bitte beachtet, dass Kartenzahlung in Schweden sehr weit verbreitet ist und oft die einzige Zahlungsmöglichkeit darstellt. Packt also auf jeden Fall die Kreditkarte ein.
Wenn ihr während der Midsommarnacht in Schweden zeltet, solltet ihr euch zuvor über die Preise informieren. Denn in den meisten Fällen ist während dieses Zeitraums mit erheblichen Preisaufschlägen zu rechnen.
Euer Schlüssel zum Zeltplatz: die Camping Key Europe
Die Camping Key Europe (CKE) ist die Zugangsvoraussetzung für viele schwedische Zeltplätze. Sie ermöglicht euch nicht nur das schnelle und einfache Einchecken auf dem Campingplatz, sondern bietet auch zahlreiche Angebote und eine erweiterte Risiko- und Unfallversicherung. Besonders praktisch ist, dass sie nicht nur für Schweden, sondern europaweit gilt. Die CKE im Überblick:
Das bietet die CKE unter anderem:
- Sie ist ein international anerkannter Identitätsnachweis und Ausweisersatz
- Sie ermöglicht einen schnelleren Check-In auf vielen Campingplätzen
- Sie beinhaltet ein großes Versicherungspaket mit Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung
- Sie garantiert Rabatte und Vorteile bei über 3.700 Campingplätzen, Mietunterkünften und Stellplätzen
- Die Karte ist auch als App für Android und iOS erhältlich
Bitte beachtet:
- Die CKE gilt ein Jahr und wird nicht automatisch verlängert – die Anschlusskarte ist aber schon im Voraus bestellbar
- Eine Rabattkarte gilt für die ganze Familie – auch bis zu 3 minderjährige Freunde oder Enkel bzw. Kinder sind inbegriffen
- Die Versicherung schützt auf offiziell zugelassenen Camping- oder Stellplätzen alle im selben Fahrzeug angereisten Personen
- Um alle Rabatte und Vorteile nutzen zu können, solltet ihr die CKE direkt bei Ankunft bzw. Reservierung vorlegen
- Zur Nutzung der CKE als Identitätsnachweis ergänzt bitte eure Ausweisnummer
- Euer Ausweis muss während der Laufzeit der Campingkarte gültig sein.
Wenn ihr mehr über die CKE erfahren oder sie erwerben möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: http://www.campingkeyeurope.com/de
Damit ihr gute Gründe habt, den Camping Key Europe einzusetzen, haben wir euch im Folgenden je zwei bis drei der schönsten Campinganlagen anhand der Regionen Schwedens herausgesucht. Viel Spaß beim Stöbern!
Entspannen an der Westküste
Schwedens Westküste und ihr Schärengarten ist euch bestimmt wegen der köstlichen Schalentiere, wie Austern, Hummer und Garnelen, bekannt. Vom Fischerdorf Grebbestad aus könnt ihr Meersafaris unternehmen und in Schwedens erstem Meeresnationalpark auf den Kosterinseln die ungezähmte Natur erleben. Die Inseln im Schärengarten erreicht ihr bequem per Schiff von Göteburg aus. Warum dann also nicht länger bleiben – zum Beispiel auf einem der drei schönsten Zeltplätze an der Westküste?
Daftö Camping Resort in Strömstad
Im Daftö Resort wird euch garantiert nicht langweilig: Hier könnt ihr im Meer oder im Pool baden, Bootsausflüge machen, Golf spielen und vieles mehr. Es gibt ein gut sortiertes Lebensmittelgeschäft, ein Piratenrestaurant, Imbiss und Café. Insbesondere für Familien ist das Resort bestens geeignet, da es auch für Kinder zahlreiche Angebote gibt. Übernachten könnt ihr im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ab rund 26,- Euro pro Nacht. Ihr seid neugierig geworden? Hier gibt es mehr Informationen: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2856/Dafto-Camping-Resort/
Hafsten Resort und Camping in Bohuslän
Auf einer Halbinsel gelegen mit wunderbarer Aussicht aufs Meer und die Schärenwelt, bietet das Hafsten Resort das ganze Jahr über die Möglichkeit, es sich richtig gut gehen zu lassen. Es gibt Campingparzellen mit Stromanschluss, einen kinderfreundlichen Sandstrand und jede Menge Aktivitäten, wie Tennis, Kanuvermietung und Mini-Wellnessanlage. Auch die Wanderwege rund um das Resort laden zum Entspannen ein. Ab rund 25,- Euro pro Nacht schlaft ihr hier im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Ihr habt Interesse ? Dann schaut doch mal vorbei: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2873/Hafsten-Resort-och-Camping/
Apelviken Campingplatz in Varberg
Wenn ihr euch nicht so richtig zwischen Fels- und Sandstrand entscheiden könnt, dann ist der Apelviken Campingplatz genau das richtige für euch – er hat nämlich beides. Neben Kinderanimation, Wassergymnastik und Tanzveranstaltung gibt es hier sogar einen beheizten Außenpool. Im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachtet ihr hier ab rund 25,50 Euro pro Nacht. Mehr erfahrt ihr unter: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2832/Apelviken-apelvikense/
Ab auf die Insel: Öland und Gotland
Die Kalkstein-Insel Gotland liegt inmitten der Ostsee und war einst ein wichtiges Zentrum für den Seehandel. Das reiche Erbe der Wikinger und Kaufleute der Hansezeit wird noch heute auf der Insel durch große gotische Landkirchen, Speicherhäuser und die trutzige Stadtmauer rund um die Hafen- und Hauptstadt Visby deutlich. Öland ist nach Gotland die zweitgrößte Insel Schwedens und gehört zu den Gewinnern bei der Anzahl der Sonnenstunden im Sommer. Das scheint auch die schwedische Königsfamilie zu wissen – denn sie verbringt gern ihre Sommerferien auf Schloss Solliden im Norden der Insel.
Kronocamping Böda
Ihr wollt auch beim Camping auf nichts verzichten? Dann werdet ihr im Kronocamping fündig: Pool- und Spa-Anlage, Sauna, Golf, Tennis, Spieleland, Schwimmschule und ein abendliches Unterhaltungsprogramm machen diese Anlage zu einer der umfangreichsten Ferienanlagen in ganz Schweden. Auch Kinder werden hier bei den zahlreichen Kinderaktivitäten schnell Anschluss und neue Freunde finden. Der Stellplatz für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil kostet hier ab 34,- Euro pro Nacht. Lust bekommen? Dann schaut euch doch mal die Bilder vom kilometerlangen Sandstrand der Anlage an: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2737/Boda-Sand/
Sonjas Camping & Stugor in Löttorp
An einem der besten Sandstände Ölands befindet sich Sonjas Camping für die ganze Familie. Wenn ihr es ruhig mögt, werdet hier hier fündig und könnt entspannt die Seele baumeln lassen. Ab 14,50 Euro pro Nacht im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ist dieser Campingplatz einer der günstigeren. Hier erfahrt ihr mehr: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2736/Sonjas-Camping-Stugor/
Kneippbyn Resort auf Gotland
Ihr sucht eine moderne Campinganlage? Dann schaut mal hier: Frisch renoviert und nur 3 km von Visby entfernt, überzeugt der Platz vor allem in Sachen Kinderfreundlichkeit – denn hier gibt es die Villa Kunterbunt, ein Sommer- und Wasserland, Tennis und Minigolf. Die Übernachtung beginnt bei rund 20,- Euro für Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Mehr Infos zu Gotlands einziger 5-Sterne-Anlage findet ihr hier: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2759/Kneippbyn-Resort-Visby/
Auf ins Land der Samen: Lappland
Ihr wolltet schon immer mal Nordlichter sehen? Kein Problem: Dann zieht euch warm an und wagt das Camping-Erlebnis von November bis April. Denn zu dieser Zeit könnt ihr im Abisko Nationalpark in der Abisko Mountain Station das Nordlicht bestaunen. Wenn euch alpines Gelände schon bekannt ist und ihr euch nach der Stille der Natur sehnt, so werdet ihr im Sarek Nationalpark fündig: 2.000 km² Berge, Täler und wilde Flüsse – da schlägt das Abenteurerherz höher. Beachtet bittet, dass es auch im Sommer im Lappland durchaus mal Schnee geben kann. Oder Temperaturen über 30°C. Packt dementsprechend für alle Wetterlagen passende Sachen ein, bevor ihr euch in die Wildheit der Natur im Norden stürzt.
Byske Havsbad in Skellefteå
Entspannung wird hier großgeschrieben: Hier könnt ihr nicht nur im Meer baden, sondern auch im beheizten Pool. Weiterhin gibt es zahlreiche Aktivitäten von Fahrrad- oder Tretbootfahren bis hin zum Minigolf und Kinderclub. Der Stellplatz für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil kostet hier pro Nacht ab 24,- Euro. Weitere Information zur Anlage an der Mündung des Flusses Byskeälv erfahrt ihr hier: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/3135/Byske-Havsbad/
Pite Havsbad in Piteå
Das Pite Havsbad hat ganzjährig geöffnet und ist eine der größten Touristenanlagen Schwedens. Hier findet ihr Minigolf, ein Freibad, ein 30°C Tropenbad, ein Spielland und einen Spa-Bereich. Ein Stellplatz für eine Nacht im Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil kostet hier ab 24,40 Euro pro Nacht. Entdeckt mehr auf dieser Seite: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/3169/Pite-Havsbad/
Das Binnenland entdecken
Auch in der bevölkerungsreichsten Region Schwedens bleibt die Natur nicht auf der Strecke: die großen schwedischen Binnenseen Vänern, Vättern, Hjälmaren, Mälaren und Siljan laden ebenso zu neuen Abenteuern ein, wie gut ausgebaute Wanderwege durch dichte Wälder. Und in der Region Örebro treffen Schlösser auf Industriedenkmäler und idyllische Städtchen mit Holzhütten. Kurzum: ob Natur oder Kultur – im Binnenland Schwedens findet ihr auf kleinstem Raum, was ihr als Schwedenurlauber begehrt.
Gustavsviks Resort Örebro
Ihr sucht ein Paradies voller Abwechslung? Dann probiert es doch mal mit dem Gustavsvik Resort Örebro: Hier gibt es Abenteuergolf, einen privaten Angelsee zum Angeln von Edelfischen, eine der größten Badeanlagen Europas und Kabel-TV mit 14 Programmen am Stellplatz. Ihr seid neugierig geworden? Schaut doch mal hier: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2979/Gustavsvik-Orebro/
Årjäng Camping & Stugor Sommarvik
„Platz da!“ für jede Menge Abenteuer, Entspannung und Inspiration: Direkt am See Västra Silen gelegen bietet die Anlage Årjäng Camping & Stugor Sommarvik jede Menge Erholung mit Wellness, Bootsliegeplatz, Kanu- oder Ruderbootverleih. Nächtliche Unterschlupf findest du hier für rund 22,- Euro pro Nacht im Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Alles Wichtige findest du hier: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2952/Arjang-Camping-Stugor-Sommarvik/
Astrid Lindgren auf der Spur: Die Ostküste Smålands
Draußenliebhaber kommen in Småland voll auf ihre Kosten: Entdeckt Sandstrände, unternehmt Bootstoren, genießt das Abendessen direkt am Wasser und lasst es euch gut gehen. Sowohl Radler als auch Wanderer werden sich auf den bestens ausgebauten Wegen der ganzen Region wohlfühlen und von den endlosen Wäldern begeistert sein. Auch wenn Småland „kleines Land“ bedeutet, wird ganz schnell klar: die Natur hier ist alles andere als klein.
Västervik Resort Lysingsbadet
Ihr wollt nicht nur draußen baden, sondern auch drinnen euren Spaß haben? Dann ist das Västervik Resort die Lösung: Hier gibt es die erste In- und Outdoor-Badelandschaft mit dem Mittelmeer als Thema. Für die Abenteuerlustigen laden Wasserrutschen und für die Entspannungssuchenden der Wellness-Bereich zum Ausprobieren und Erholen ein. Auch für den Spaß der Kleinen wird hier gesorgt. Besonders schön: Die nahegelegene Küste und die Schären sind das perfekte Ausflugsziel. Hier schlaft ihr ab 31,- Euro pro Nacht im Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Erfahrt mehr: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2707/Vastervik-Resort-Lysingsbadet/
Kustcamp Ekön
Auf den äußersten Schären auf einer Halbinsel im Naturschutzgebiet gelegen, bietet das Kustcamp Ekön jede Menge Freilufterlebnisse: Badefelsen mit Blick aufs Meer, Geröllstrand, flache Badestelle für die Kinder, Kajakvermietung, Paddeltouren und vieles mehr. Außerdem führt der Wanderweg Östgötaleden direkt am Zeltplatz vorbei – und auch zum Golfplatz sind es nur 4 km. Die Nacht kostet ab 21,- Euro im Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Lust auf Natur? Dann erfahrt ihr hier mehr: https://www.camping.se/de/Campingse-Camping-Schweden/campings/2649/KustCamp-Ekon/
Wildcampen in Schweden – was ihr beachten solltet
Nach dem schwedischen Allemansrätten – zu deutsch Jedermannsrecht – ist euch das Zelten in der freien Natur erlaubt. Beachtet dafür aber bitte folgendes:
- Bleibt nur eine Nacht am selben Platz – und auch mit nur einem Zelt. Solltet ihr eine Gruppe mit mehreren Zelten sein, holt bitte vorher die Erlaubnis des Eigentümers ein.
- Verhaltet euch nach dem Prinzip von Paddy Dillon: „Pitch late, leave early, and leave absolutely no trace at all“. Baut das Zelt spät auf, verlasst den Zeltplatz möglichst früh – und beseitigt alle Spuren (insbesondere den Müll).
- Schlagt euer Zelt nicht in der Nähe eines bewohnten Hauses auf – außer, ihr habt die Erlaubnis vom Eigentümer eingeholt.
- Das Zelten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ist ebenfalls untersagt.
- Verzichtet in den Sommermonaten auf Feuer wegen der Waldbrandgefahr – für Nationalparks gilt das ganzjährig.
Wildzelten ist eine großartige, naturnahe Erfahrung. Wenn ihr die Regeln berücksichtigt, werdet ihr eine unvergessliche Zeit im Freien haben und weder die Natur, noch Anwohner oder Grundbesitzer stören.
Hilfreiche Links im Überblick
Ihr habt Lust auf Camping in Schweden bekommen? Dann haben wir hier noch einmal die wichtigsten Links übersichtlich zusammengefasst.
- Den perfekten Campingplatz ganz nach euren Bedürfnissen findet ihr hier: https://www.camping.se
- Weiterführende Informationen rund um Schweden gibt es auf der Tourismusseite des Landes: https://visitsweden.de
- Wenn ihr euch für das Camping in Schweden entschieden habt und eigentlich nur noch der Schlüssel dazu fehlt, so findet ihr ihn hier: http://www.campingkeyeurope.com/de
- Falls ihr den deutschsprachigen Campingkatalog für Schweden bestellen möchtet, ist das hier problemlos möglich (Achtung: Sprache ändern nicht vergessen!):
https://www.tbshopen.se/service/camping/?lang=de
Campingplätze und Stellplätze in Schweden
- Camping Björkbackens Karaktärshotell Stugby & Camping
- Ställplats City Jönköping at Din Husbil
- Parking Kulturreservat Äskhult
- Sangis Motell och Camping
- Björnhammaren – Seaside
- Strandbaden-Årsunda Camping
- Figeholms camping
- Camping & Stugor Jannesland
- Camping Riksgränsen
- Lögnäs Farm
- Parking Nyhemsgården
- Granviks herrgård
- Åhusgårdens ställplats
- Högbo Bruk
- Parking Barsebäckshamn
- Barsebäckstrand Camping
- Bingsmarkens camping
- Hästholmens Västergård
- Kolleviks Camping
- Tykarpsgrottan – Camping
- Filipsborgs Herrgård (The mansion of Filipsborg)
- Camping Nygård
- Harfe Bad&Camping
- Neptuni Camping
- Kynnefjäll Natur
- Nybrostrands Camping
- Bananpannkakan
- Boda Camping
- Varmland Sjo Och Fjall Camping
- Ångsta Camping
- Festplatsen Vännäsby
- Caravan Club Silvköparens Camping
- Lilla Stigen Ställplatser
- Nås Camping Dalarna
- Camp Igge
- Camping Villa Björkhagen
- Lane Loge
- Ödevata Fiskecamp
- Folkets Park Mörrum
- Ekenäs Camping
- Tranås Hamn
- Yttermalungs Camping
- Pension Vidinge Gård
- Glysisvallen Ställplats
- Kolbackens Camping
- Rätans Camping
- Sölvesborg Golfclub
- Norra Dellen Familjecamping
- Fönebo Camping
- Delsbo Camping
- Årrenjarka Fjällby AB
- Őlandse Camping resort
- Parking Solans Mack
- Hjälmaresund Camping
- Camping Sunne
- Kallbuktens camping
- Vimmerby Camping
- Parking Asele GK
- Camp Stora Blåsjön
- Parking Halmstads Segelsällskap
- Camping Vikarbygarden
- Kalvholnens Camping
- Björsarv Camping
- Saltviks Camping
- Camp Gauto
- Högsbyns Leisure Center and Campsite
- Rallarhustruns veranda & logi
- Rugstorps Lantgård
- Västanfors Batklubb
- Lockholmen camping
- Siviks Camping Lysekil
- Byske Stellplatz
- Rättviks Camping
- Camping Överhörnäs
- Holsljunga Camping & Cafe
- Gästhamn Nyköping
- Camping Ansia Resort
- Parking Förslöv
- Ösjöbols ställplats
- Hunnebergs Gard Hostel & Camping
- Parking Fågelsjö
- Furudals Vandrarhem och Sjöcamping
- Trelleborgs Golf Club
- Ånnaboda Camping
- Krono Camping Saxnäs
- Sikeå Havscamping
- Camping Värmlandsgarden
- Billingens stugby & camping
- First Camp Tylosand
- Parking Naven
- Mjölkenabbens Camping
- Caravan Club Karadal
- Tyngsjö Vildmark
- Strandgården
- Camping Mangenbaden
- Amundebo Sodergard
- Tipi – Ljungby Semesterby
- Landön Camping
- Lomma Cämping Resort
- Gålö Havsbad
- Malö Camping
- Camping Loos
- Braås camping
- Sōrmarks Camping
- Hasslö Stugby
- Orebackens camping
- Denningarums gård
- Rovelyckans ställplats
- Råbocka camping
- Overkalix camping
- Camping Åmåsängsården
- Mariestad Golfklubb
- Friluftsbyn
- Immelns Camping
- Rättviksgården
- Fiskecamp Rusksele
- Ivo Camping
- Filsbäck Camping
- Kongelfs Gästgifveri & Citycamping
- Vammervikens Camping
- Lilla Kalvö Camping
- Sjötorpets Camping
- Camping Storuman
- Camping Branäs
- Askrike Camping
- Skabråm
- Ställplats Stugsund
- Kyrkstad camping
- Åhus Husbilsparkering
- Hjälmsjö Camping
- Big Hill Lodge
- Vinslövs Camping
- Camping Pite Havsbad
- Dragsö Camping & Stugby
- Café & Dé
- Leksand Strand Camping & Resort
- Järnaviks Camping
- Ställplats Stora Mellby Västergård
- Stenkällegården
- First Camp Umeå
- Strandstuvikens Camping
- Ugglarp Camping
- Grand Circus Hotel
- Norrmjöle Camping
- Blankaholm Natur Camping
- Torpöns Camping
- Haninge Golfklubb
- Parking Degeberga Widtsköfle Golfklubb
- Valhall Gård Ställplats
- Tidaholm
- Parkering vid Kommunhuset
- Abrahams Camp
- Hallarna Gästhamn
- Vingåkersbadets parkering
- Camping Vita Sandar
- Läckö Golfklubb
- Läckö Strand
- Ställplats 3 – Klappebryggan
- Gamla Hamnen [Råå Hamnförening]
- Ekenäs Gästhamn och Camping
- Stenrösets Camping
- Camping Fyrishov
- Hörsjöns Camping
- Rastplats Blåviksjön [AC11]
- Fallforscamping
- First Camp Torekov Blåstad
- Klinta Camping
- Lövekulle Camping
- Marias Camping
- Guldvaskningen i Ädelfors
- First camp Mölle
- Stadsparkens Parkeringsplats
- Kumla Golfklubb
- Krokås Hamn
- Eriksberg Vilt & Natur
- Ljungans Naturcamping
- Siljansbadets Camping
- Habo Camping & Stugby
- Parking bij Orsa Camping
- Mariefreds Marina
- Örnäs Camping
- First Camp Kärradal-Varberg
- Östabadet
- Virserums Naturcamping
- Camping Djulobadets
- Albäcksskogen
- First Camp Solvik-Kungshamn
- ICA Östads Livs
- Kisa Centrum
- Vitlycke Museum
- Visjö Badplats
- Ekehagens forntidsby
- Trummenäs Camping
- Ställplats Slättvallen
- Revelbadets camping
- Camping Nusnäs IF
- Vallnäs Camping
- Lindby Camping
- Ållebergs Camping & Café & Restaurang
- Granhyddans Camping
- Bläse Kalkbruksmuseum
- Östanå Camping
- Gästparkering Bergbacken
- Älgbergets Bed & Breakfast
- Parking Rättviksbacken
- Övralid – Verner von Heidenstams hem
- Ryfors Golfklubb
- Ställplats Ljugarns Golfklubb
- Kinda Kanal
- Ställplats Fryken
- Färgelanda Ridklubb
- Stampens Kvarn
- Silverlyckans Camping
- Säms Camping
- Båtklubb Ljungskile
- Parking Lilltorpet
- Tokenäs Camping
- Böda Riviera
- Ställplats Brygghuset
- NilsLandCamping
- Lits Camping, Stugby & Kanotcentral
- Movanta Camping
- Löderups Strandbads Camping
- Parking Nattviken
- Marint centrum
- Caming Malnbaden Vandrahem
- Älmhults Golfklubb
- Alvkarleby camping
- Ställplats Svanevik
- Barfotens Camping
- Saxnäs
- Töreboda Camping & Bad
- Nordby Hotell
- Framnäshamnen Husbilparkering
- Ågård Camping
- Brålands Gårds Naturcamping & Ställplatser
- Charlottenbergs Shoppingcenter
- Ettans Båthamn
- Borgmästarholmen
- Rönninge Husbilsställplats – Ronneby Golfklubb
- Kvarkenfisk
- Billeruds Golfklubb
- Ställplats Göta kanal – Brådtom Sluss
- Vadstena Camping
- Djurpasjöns Naturcamping
- Nya Skogsgården – Vildmarkscamping och Vandrarhem
- Nordic Camping Nora
- Skuleskogens nationalpark – Entré Syd
- Puoltsa Naturrastplats
- Rastplats Evelund [U6]
- Lufta Camping & Restaurang
- Norråkers Camping
- Fotö Gästhamn
- Rörviks Camping
- Stansvikstappen
- Askeviks Camping Askeviks Camping och Stugor
- Vårvik Brygga
- Husbilsparkering Skäretvägen
- Kristinehamns Golfklubb
- Rastplats Gimån [Z1]
- Trulsön/Karba
- Söderhamns Citycamping
- Villa Solhem
- Aspa Båtklubb
- Särna Camping
- STF Borensberg / Göta Kanal [Glasbruket]
- Nordic Camping Bredsand
- Gäddede Camping & Stugby
- Eriksöre Camping
- Jälluntofta Camping
- Karlsborgs Camping
- KronoCamping Swecamp Lidköping – Framnäs Camping
- Gustavsvik Camping
- Lovsjöbadens Camping
- Caravan Club Camp Skagern
- Arvika Swecamp Ingestrand
- Nordic Camping Frösön
- Malungs Camping
- Östersunds Stugby & Camping
- Urshult Camping
- Lökholmens Ställplats
- Alholmens Camping
- Björkö Hamn
- Norrsken Lodge
- Läjets Camping
- Klockestrands Båtklubb
- Hönö Klåva Hamn Ställplats
- Hätteboda Vildmarkscamping
- Abborrtjärn
- Kalmar Camping Rafshagsudden
- Lerkil Hamn
- Lagunen Camping & Stugor
- Alstabadet och Uvbergets naturreservat
- Fiskhamnens Husbilsparkering
- Rastplats Långsjön [W1]
- Skeppsdockans Camping och Vandrarhem
- Östra Hamnen
- Visingsö Ställplats
- Henåns Ställplats
- Våxtorps Camping & Stugby
- BK Flottaren Sandslån
- Strandbadets Camping
- Gränna Camping
- Bisonfarmen i Gate
- Grötvik Hamn – Grötviks Segelsällskap
- Naturum Hornborgasjön
- Främby Udde Resort
- Näsets Camping
- Snibbens Camping, Stugby & Vandrarhem
- Torsby Husbilsparkering
- Hotell E10
- Laxbutiken Heberg
- Haga Park Camping och Stugor
- Gårdabrygga – Ölmanäs Segelsällskap
- Hyppelns Gästhamn
- Ställplats Savannen
- Björkebo Camping
- Borgviks hamncafé, camping och gästhamn
- Ställplats Medborgarhuset
- Nysäters Gästhamn
- Ställplats Kolstorpsjön [Svarteborg FK]
- Sala Silvergruva
- Klintagården Camping
- Minto Tingvall
- OffroadZweden
- Sörknatten Naturreservat
- Ställplats Virsbo Centrumvägen
- Hammarstrand Camping
- Kungsörs Gästhamn
- Tiraholms Fisk
- Simrishamns Småbåtshamn
- Åsle Tå
- Sandvik Camping
- Hede-Vemdalen Flygpark [Hedlanda Flygplats]
- Rastplats Suptallen [BD12]
- IKEA Umeå
- Sörälgens Camping
- Lysekils Marina
- Parking Skoklosters kyrka
- Masugnsbyns naturreservat
- Kjörselviken Badplats
- Lesjöfors Museum
- Mullsjö Camping
- Husbilsparkering Klippan
- Kalhyttan
- Filipstad Kyrkviken [Småbåtshamnen]
- Rastplats Vätterleden [F6]
- Västervik Resort – Lysingsbadet
- Kragenäs – Naturreservat Hällan
- Jogersö Camping
- Västanviksbadets Camping Leksand
- Nordic Mellsta Camping
- Älvdalens Camping
- Seläter Camping
- Furusjöns Camping
- Daftö Camping Resort
- Klackencamping
- Karlstad Swecamp Bomstadbaden
- Stocken Camping
- Värnamo Camping Prostsjön
- Tostarpsgården
- Hultsfred Strandcamping
- Haverdals Camping
- Långasjönäs Camping & Stugby
- Sjöstugans Camping
- Partille Ställplats
- Mellanfjärdens Camping
- Dals Eds Båtklubb
- Engelsons
- Trollhättans camping city
- Camping 45
- Vännäs Bad & Camping
- Gafsele Lappland Hostel
- Gävle Camping Engesberg
- Nabbelunds Hamn
- Ramoa Adventure Village
- Bläsinge Gård / Kullabygden Camping
- Camperpark Kyrkekvarn Sörgården
- Smedens Ställplats
- Gästhamn [Årjängs Båtsällskap]
- Rosersbergs slott
- Badplats Västra Ingsjön
- Djupadalsbadets Camping
- Hamnparkeringen Luleå
- Mora Camping
- Burträsk Camping
- Getingbergets Badplats
- Målilla-Gårdveda Hembygdsförening [Hembygdspark]
- Hjälmare Docka – Hjälmare Kanal
- Nordens Ark
- Luhrsjöbadens Camping
- Barlastudden Sea Port
- Våmåbadets Camping
- Camp Viking
- Kohagens Badplats
- Mackmyra Whiskyby
- Skeppsmyra Naturistcamping
- Sofiero Slott och Slottsträdgård
- Skuleberget Havscamping
- Göta kanal – Ljungs Västra
- Kosta Bad & Camping
- Hotings Camping
- Camp Alta – Arctic Wilderness Camp
- Rastplats Byske [AC9]
- Rastplats Tjärn [AC8]
- Rastplats Lilla Edet
- Rastplats Gyllene Uttern [F8]
- Rastplats Saltkällan [O6]
- Julita Gård
- Linneryds Camping
- Sportshopen
- Marstrands Familjecamping
- Rastplats Spjutmosjön [W7]
- Swecamp Johannesvik Camping
- GrängesBergsBanornas Järnvägsmuseum [GBBJ] – Lokmuseet
- Rastplats Laxbäcken [T11]
- Gustavsbergs Naturistcamping
- Natt-Camp – Quickstop
- Lidhems B&B
- Hede Camping
- Trollforsens Camping-Stugor-Husbilar
- Spilhammars Camping
- Skotteksgården Camping
- Getnö Gård – Lake Åsnen Resort
- Falkenbergs Båtsällskap
- Getingaryds camping och stugor
- Nordic Edsviks Camping
- Rastplats Stora Hammarsundet [T7]
- Tärnaby Camping
- Ragnerudssjöns Camping
- Borgholms Stug o Fiske
- Rastplats Albacken [E3]
- Persköps Ställplats
- Ställplats Hillerstorp hamn
- Ställplats Hylténs industrimuseum
- Hedåsbadet
- Grisslehamns Marina & Camping
- Norrfällsvikens Camping & Stugby
- Enköpings Hamn
- Rastplats Sävar [AC5]
- Gudingebadet
- Mariefreds Camping
- Kristinehamn Herrgårdscamping & Stugor
- Hav & Logi
- Nordic Lugnets Camping
- Målsånna Turism och Lantbruk – Målsånna Camping Park
- Getterön Marina
- Göteborgs Camping Lilleby
- Agrells Stugor och Camping
- Borås Camping Saltemad
- Tättö Havsbad & Camping
- Vittsjö Camping
- Varbergs Flygklubb
- Rastplats Trädet [O31]
- Kalix Camping
- Visby Strandby / Norderstrand
- Tännäsgården
- First Camp Skutberget-Karlstad
- Amundön Södra
- Norrköpings Camping
- Eriksö Stugby & Camping
- Kinna Järnvägsstation
- Pajala Camping Route 99
- Källby Camping
- Ställplats Tun
- Ställplats Middalarna
- Snörbo
- Rastplats Lomkällan [W8]
- Ställplats Flå
- Alnängsbadet
- Torneträsk Naturrastplats
- Ställplats Göta kanal – Hajstorp
- Lygnareds Camping
- Limhamns Småbåtshamn
- Skallkrokens Båtsällskap
- Nordic Ekudden Camping
- Idrottshallen
- Wikegårds Semesterby & Ställplats-Camping
- Nyköpings hamn
- Ställplats Hembygdsgård
- Västra Kajen Camping & Gästhamn
- Ratt och Roder
- Hornåbergs Camping
- Skeppeviks Camping
- Ställplats Hörsne
- Strömstad Camping
- Timjan Restaurang, Café & Örtagård
- Ställplats Sågen
- Vindelns Camping
- Aspen Camping
- Östra Piren i Ronneby Hamn [Ekenäs]
- Rökstenen
- Långsjön Stugor & Camping
- Naturreservat Degernäs-Ramshöjden
- Törestorps Camping
- Bergsmansgård Tolvsbo
- Trollsparvens Camping & Stugby
- Camp Ripan
- Stockholm SweCamp Flottsbro
- Källö-Knippla Gästhamn
- Rörö Gästhamn
- Nordic Camping Citycampstockholm – Ställplatsstockholm
- Örnsköldsviks Gästhamn
- Hjo Camping
- First Camp Luleå
- Gekås Ullared Stugby & Camping
- Trandansen Hornborgasjön
- Lägerplats Herdarfjorden Syd [Naturcamping Särna-Idre-Foskros]
- Falsterbonäsets Spa
- Falsterbo Strandbad
- Rastplats Bastunäs [AC16]
- Skårs Gård
- Hafsten Resort
- Skeda Strand
- Fridafors FritidsCenter
- Mosjöns Camping
- Bolmen Marin & Fritid / Bolmens Camping
- Nordmalings Camping Rödviken – Nordmalings Swecamp Rödviken
- First Camp Flåsian
- Rastplats Holsljunga [O48]
- Ställplats Boforsudden
- Åsa Camping & Havsbad
- Korskullens Camping, Stugor & Café
- Tanum Shoppingcenter
- Ängskärsklubb
- Mackmyra Bruk Camping
- Järvsö Camping
- Storkens Ställplats
- Slagnäs Camping
- IKEA HaparandaTornio
- Ställplats Göta kanal – Mallboden Café & Vandrarhem
- Rastplats Moasjön [G12]
- Kapellskärs Camping
- Apelviken
- Camp Ånn
- Lady & Lufsen Ställplats Husbil
- Gammelgården Majberget
- Gröne Backe Camping & Stugor
- Hoverbergsgrottan Camping
- Lindesbergs Stugby & Ställplats [Lindesbergs Golfklubb]
- High Chaparral Camping
- Rastplats Hallandsås [M4]
- Camping Färnebofjärden
- Park and Stay – Ställplats Smögen
- Astrid Lindgrens Värld
- Ställplats Gekås Ullared
- Ställplats Foteviken
- BauerGården Gästgiveri & Konferens
- Ställplats Jungnerholmarna
- Wiggersvik´s Camping & Stugor
- Ekenäs Gästhamn [Ekenäs Båtklubb]
- Carlsborgs Segelsällskap
- Grisslehamns Fiskehamn
- Torne Camping & Fiskecamp
- Sörälvens Fiske Camping & Stugby
- Blattnicksele Camping
- Park and Stay – Tofta Strand
- Park and Stay – Gutevägen Visby
- Mariebergsskogen
- Ystads Marina
- Ölands Köpstad
- Hammarlunda
- Yxningens Camping
- Klarälvsbanan
- Aröd badplats
- Sollerö Camping
- Klubbensborg Camping
- Falsterbo Camping & Resort
- Kyrka Västra Vrams
- Håveruds Camping
- Rastplats Meselefors [AC12]
- Ställplats Tuna
- Rastplats Abborravik [F14]
- Stegeborgs Hamn – Ställplats
- City Camp Halmstad
- Ljugarns Semesterby & Camping
- Köpingsviks ställplats
- Rödlix camping
- Ängdala Vandrarhem och Camping
- Evedals camping
- Hansagård Camping
- Arbingatan
- Ängelholms Föreningshamn
- Svanshalls Gästhamn
- Andelshamnen Lagunen
- Flygvapenmuseum
- Femöre Gästhamn
- Björkö Örns Camping
- Herrfallet fritids- och konferensanläggning
- Sunnanå Hamn
- Trångfors smedja
- Naturum Vattenriket
- Sigtuna Gästhamn [Sigtuna Båtklubb]
- Haparanda Camping
- Siljansnäs Camping
- Kronholmen
- Sofielund Café & Vandrarhem
- Stadshusområdet – Muraren
- Rastplats Arvidsbo [C7]
- Hotell Höga Kusten
- Storängens Camping & Stugor
- Ställplats Axeltorp
- Skruvs Fiskeklubb Fiske och vildmarkscamping
- Lindesberg Arena
- Ställplats Göta kanal – Kaffeteriet vid Göta Kanal
- Rastplats Stenbron [BD15]
- Elevatorkajen
- Otterbergets bad & camping
- Långsele Camping
- Hörviks Hamn och Marina
- Rastplats Råda [S10]
- Naturreservatet Kulla-Gunnarstorp
- Ströms Slottspark
- Bergmansparken
- Kinnekulle Camping
- Lisebergs Camping Askim Strand
- Varbergs innerhamn
- Mötesplats Borstahusen
- Lundåkrahamnen
- Isaberg Golfklubb
- Borenshults Slussar
- E4:ans camping
- Ställplats Arvesund
- Ställplats Nogersunds Hamn
- Westerqwarn Pub & Restaurang
- Västerås Gästhamn och husbilsparkering
- Nordic Röstånga Camping & Bad
- Camping apelviken.se
- Ytterhogdals Folkets Hus
- Nils Olsson Dalahästar
- Hedesunda Camping
- Ängby Camping
- Tåtorp
- Tällbergs Camping
- Lägerplats Kringelfjorden Mitt [Naturcamping Särna-Idre-Foskros]
- Fjällnäs Camping & Lodges
- Ystad Camping
- Sundbyholms Camping
- Eskilns Camping
- Bredäng Camping Stockholm
- Nordic Glyttinge Camping & Stugby
- Ställplats Trollhättans Slussområde
- Gökaskratts Camping
- Orbadens Camping
- Litsjöforsen
- Tantolundens Husbilscamping
- Ölandskajen [Kalmar Turistcenter]
- Marknadsplatsen
- Lisebergsbyn
- Frillesås Badförening Torstensvik
- Åkulla Café och Restaurang
- Gunnebo Slott och Trädgårdar
- Ställplats Väggaviken
- Riverwild Strömfiskecamp
- Nordic Stensö Camping
- Tobisviks Camping
- Norra Kajen – Oskarshamns Gästhamn
- Kristianopel Resort
- Rigeleje Strand Camping
- Ulricehamns Kallbadhus
- Dalabadets Camping
- Gangvide Farm
- Baskarpsbadet
- Svinöparkeringen [Svinö Ölandsbron]
- Rastplats Väntorp [H2]
- Ställplats Göta kanal – Kapten Bille’s Café och Vandrarhem
- Parking Storängsgatan
- Axamo Strand & Camping
- Västerhamn
- Tullbacken [Hamnpiren]
- First Camp Malmö
- Naturcamping Hesjöns badplats
- Rastplats Torstäva [K7]
- Valdemarsviks Gästhamn
- Hälsö Hamn
- Hönö Röds Hamn
- Kosta Outlet
- Ristafallet Camping
- Bojarparkeringen
- Camping Borka Brygga
- Jägersbo Camping
- Doro Camp Lapland
- Kappelshamns Camping
- First Camp Oknö
- First Camp Åhus
- Rastplats Bröms [H1]
- Ringsjöstrands Resort
- Rastplats Emån [H3]
- Strömsholmen [Eskilstuna Centrum]
- Rastplats Norrlandsporten [X9]
- Hätte Camping
- Karesuando Camping & Rekreation
- Vildmarkscamping Nybyggarland
- Naturcamp Gubbhögen
- Svegs camping
- Rastplats Stamfrändemonumentet [S4]
- Skellefteå Camping
- Pinnarp Camping
- Ställplats CAMPUS [Skellefteälvens strand]
- Mix Ranch
- RastPunkt Laxå
- Rastplats Kullen [O26]
- Mössebergs Camping
- Husabergsudde Camping
- Sandhamns Hamn [Sandhamn Marine]
- Naturum Getterön
- Valbodalens Husbilsparkering
- Lägerplats/Ställplats Malingarna
- Tjolöholms Slott
- Timmerflottaren Naturcamping
- Bjurbäckens slussar
- Ställplats Falun [Falu Gruva]
- Avasund Fiske & Camp
- Sandaholm Restaurang & Camping
- Asphyttans Sluss
- Gästhamn och Ställplats Vadstena Slott
- Axmarbrygga Havscamping
- Gästhamn/Ställplats 118 [Sandarne Båtklubb]
- Ramsjö Camping och Restaurang
- Trångsvikens Bygdegård
- Konäs Camping
- Hemavans Wärdshus
- Tärnaby Fjällby
- Sandsjögården Holiday Resort
- Ställplats Göta kanal – Söderköping
- Båstad Camping
- Kårehamn
- Stora Rörs Hamn
- Åsele Camping
- Kolholmarnas Husbilsparkering
- Rastplats Hänsjön [S6]
- Hällefors Vandrarhem & Kanotcenter
- Läckö Slott Camping
- Göta Holme ställplats
- Höganäs Roddförening [Höganäs Hamn]
- Kyrkans Fjällgård Jäkkvik
- Camp Polcirkeln
- Rastplats Lappeasuando [BD7]
- Jockfalls Turist & Konferens
- Rastplats Lansjärv [BD6]
- Karlskrona Stadsmarina
- Falkudden Camping & Stugby
- Lövstavikens Båtförening
- Tosteberga Hamn
- Torup Slottspark och trädgård
- Ställplats Kåseberga [Ales Stenar]
- Nötö Camping
- Borgholms Gästhamn
- Bläsinge Hamn
- Bläsinge Strand
- Östra kajen
- Skeppsbrokajen
- Liseberg Ställplats Skatås
- Ställplats Lyckarp
- STF Vandrarhem Köpmanholmen
- Grönhögens hamn
- Rastplats Brösarps Backar [M15]
- Venjans Camping
- Södra Hamnen
- Rastplats Porjus [BD11]
- Polcirkeln
- Gällivare Camping
- Rastplats Enebacken [AC18]
- Rastplats Fräjen [G1]
- Camp Route 45
- Biltema
- Rastplats Ljungskile [O5]
- Ljusdals Camping
- Edsbyn Arena – Svenska Fönster Arena
- Norra Skolan
- Naturcamping Lagom
- Måkebergsplan
- Café Gula Huset
- Vänersborgs Gästhamn och Marina
- Strängnäs Gästhamn
- Kroksjöns Fiskecamp
- Bua Hamn
- Öckerö Hamn
- Askersund Citycamp & Gästhamn
- Smedjebackens Hamn
- Tyllsnäs Vandrarhem & Camping
- Mönsterås Hamn
- Haparanda Hamn
- Stensjö Camping & Vandrarhem
- Domstens Gästhamn [Domstens Båtklubb]
- Bengt i Örkelljunga
- Kristinehamns Gästhamn & Ställplats
- Ställplats Göta kanal – IF Weimer Lyrestad
- Ställplats Göta kanal – Norrqvarn Hotell & Konferens
- Ställplats Göta kanal – Sjötorp
- Ställplats Hamnmagasinet i Mariestad
- Ställplats Göta kanal – Bergs Slussar
- Ställplats Göta kanal – Forsviks sluss – Forsvik Den lockkeeper
- Morokulien Infocenter
- Sandvik Gasthamn
- Böda Hamn
- Byxelkrok Gästhamn
- Orrefors Camping
- Gränna Hamn
- Camp Gielas
- Södra Skeppsbron
- Glaskogens Camping
- Jävre Turistbyrå
- Saiva Camping
- Långholmens Husbilscamping
- Wilderness Adventures Sweden
- Ljusnefors Camping
- Trosa Gästhamn
- Skanörs Hamn