Fähre von Helsingør nach Helsingborg
Verfasst/Aktualisiert: 20. September 2023 | Wer schreibt hier
Die Fähre von Helsingør nach Helsingborg ist eine schnelle Möglichkeit, von Dänemark nach Schweden überzusetzen. Bis zu 55 Mal täglich legen die Fähren in Helsingør ab und bringen euch innerhalb von 20 Minuten ins schwedische Helsingborg.
Die Fährverbindung wird seit dem Jahr 1997 von der Reederei ForSea Ferries angeboten, die damals noch unter dem Namen HH-Ferries firmierte. Im Jahr 2010 fusionierte das Unternehmen mit der Reederei Scandlines, löste die Fusion aber acht Jahre später wieder auf und befördert nun als ForSea Ferries Personen und Güter von Helsingør in Dänemark nach Helsingborg in Schweden und zurück. Der neue Name soll auf die grüne Unternehmensstrategie hindeuten. Die beiden vollständig batteriebetrieben Fähren Aurora und Tycho Braha reduzieren CO2-Emissionen und sind damit umweltfreundlich unterwegs. Die Zusammenarbeit mit Scandlines besteht jedoch bis heute weiter.
Achtung: Die Fährverbindung von Helsingør nach Helsingborg könnt ihr aktuell nur in Kombination mit den Scandlines Fährverbindungen Puttgarden – Rødby oder Rostock – Gedser buchen. Die Überfahrt von Puttgarden nach Rødby dauert 45 Minuten, die Fahrt zwischen Rostock und Gedser etwa zwei Stunden. Check-in ist jeweils 15 Minuten vor der Abfahrt.
Die Abfahrtszeiten 2023
Die Fähre von Helsingør nach Helsingborg legt alle 15 bis 30 Minuten ab und fährt auch in diesem Rhythmus zurück. Hin und wieder kann es vorkommen, dass eine Verbindung aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt wird oder bei großer Nachfrage eine Verbindung hinzugefügt wird. Entscheidet ihr euch kurzfristig für die Überfahrt, werft vor dem Ticketkauf am besten einen Blick in den tagesaktuellen Fahrplan.
Fährverbindung: | von Helsingør nach Helsingborg |
Starthafen | Helsingør |
Zielhafen | Helsingborg |
Reisedauer | ca. 20 Minuten |
Abfahrten | etwa 55 Mal täglich |
Tickets, Preise, Verfügbarkeiten | www.scandlines.de |
Fährgesellschaft: | Scandlines und ForSea Ferries |
Tickets und Preise im September 2023
Bei Scandlines stehen drei Ticket-Kategorien zur Auswahl: Early Booker-Tickets könnt ihr bis zu 30 Tage vor der geplanten Abfahrt buchen. Sie sind nur begrenzt verfügbar und gelten für die gebuchte Abfahrt sowie für alle weiteren Abfahrten am Buchungstag. Gegen eine Gebühr und Ausgleich der Preisdifferenz ist ein Ticket-Upgrade möglich.
Standard-Tickets könnt ihr bis zu zwei Stunden vor der Abfahrt buchen. Sie gelten ebenfalls für die gebuchte Abfahrt und alle weiteren Abfahrten mit freien Plätzen am Buchungstag. Umbuchungen sind gegen Gebühr möglich. Fügt ihr eurer Buchung den Ticketrückgabe-Service hinzu, erhaltet ihr den Kaufpreis bei Rückgabe erstattet.
Flex-Tickets bieten euch noch mehr Flexibilität. Sie sind ab Ticketkauf drei Monate lang gültig und können kostenlos umgebucht oder zurückgegeben werden. An Bord erhaltet ihr außerdem ein Wasser oder eine Tasse Kaffee oder Tee gratis.
Die Ticketpreise für die Kombi Puttgarden – Rødby – Helsingør – Helsingborg (einfache Fahrt):
- Early Booker: ab 107,50 Euro
- Standard: ab 144,50 Euro
- Flex: ab 176,50 Euro
Die Ticketpreise für die Kombi Rostock – Gedser – Helsingør – Helsingborg (einfache Fahrt):
- Early Booker: ab 129 Euro
- Standard: ab 177 Euro
- Flex: ab 220 Euro
Für Fahrzeuge über sechs Meter Länge zahlt ihr einen Längenzuschlag von 25 Euro pro laufende zwei Meter.
Haustiere an Bord
An Bord der Fähren könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, im Travel Shop einkaufen oder im Bordrestaurant verschiedene Snacks und Mahlzeiten genießen. Sowohl Scandlines als auch ForSea Ferries gestatten zudem Haustiere an Bord. Hunde und Katzen dürfen sich im Passagierbereich überall dort aufhalten, wo keine Teppiche verlegt sind, müssen aber angeleint sein oder in Körben oder Käfigen transportiert werden.