Schwedenschach
Schwedenschach: Gemeinsam draußen Spaß haben
Wahrscheinlich hast Du es schon einmal gesehen: Schweden, die am Strand oder auf einer Wiese Holzklötze aufgestellt und mit Holzstäben danach geworfen haben. In der Mitte stand ein etwa kniehoher „König“. Dieses Schwedenschach, auch Wikingerschach genannt, heißt auf Schwedisch „Kubb“ und ist ein äußerst beliebtes Outdoorspiel. Es funktioniert sowohl mit nur zwei Personen als auch mit zwei Mannschaften. Es wurde vermutlich schon vor Jahrhunderten auf der Insel Gotland gespielt. Wie beim Schach am Brett ist letztlich das Ziel, den König umzulegen. Doch auf dem Weg dahin sind nicht trickreiche Züge, sondern gut gezielte Würfe gefragt. Wer Boccia oder Boule mag, sollte sich unbedingt einmal an Kubb versuchen. Es ist das ideale Spiel für lange, entspannte Sommerabende mit mehreren Leuten irgendwo draußen.
Einfache Regeln
Die Regeln beim Schwedenschach sind deutlich einfacher als beim Schach am Brett. Das Spielfeld sollte 8 x 5 Meter groß sein – aber solange nicht unter Turnierbedingungen gespielt wird, müsst Ihr es damit nicht so genau nehmen. In den Sets befinden sich normalerweise Pflöcke, mit denen die Ecken markiert werden können. Wichtig ist, dass das Feld eben ist und die vierkantigen Holzklötze dort gut stehen. Ein Team besteht aus maximal sechs Teilnehmern. Beide bauen ihre fünf Holzklötze an ihrer Grundlinie auf. Der schwedische Name des Spiels, Kubb, heißt übrigens nichts anderes als Holzklotz.
Auf die Wurfkunst kommt es an
Die Mannschaft, die anfängt, darf mit ihren Wurfstäben auf die Holzklötze der anderen zielen – Wikingermethoden eben. Ihr werdet Euren Spaß dabei haben! Alle, die umfallen, müssen anschließend ins gegnerische Feld geworfen werden und werden dort aufgestellt. Nun muss die andere Mannschaft mit gezielten Würfen erst die Klötze im Feld des Gegners und dann die auf der Grundlinie umlegen. Der König darf dabei nicht getroffen werden. Erst wenn alle Klötze des Gegners umgeworfen sind, darf man auf den König zielen und so das Spiel beenden.
Fernziel Weltmeister?
Schwedenschach oder Kubb bringt Leben in Sommerparties und ist auch das ideale Geschenk für alle, die Outdoorspiele mögen. Auf Gotland wird übrigens jedes Jahr die Kubb-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gibt also lohnende Ziele, falls Ihr richtig auf den Geschmack kommt. Um das Spiel zu besorgen, müsst Ihr aber nicht nach Gotland fahren. Ihr könnt es einfach online bestellen.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Gekås Ullared – XXL-Supermarkt in Südschweden Einkaufen auf rund 35.000 Quadratmetern, in 32 Abteilungen, mit Auswahl zwischen mehr als 100.000 Produkten: Das bietet Gekås in Schweden, das größte Warenhaus in ganz Skandinavien, sogar der größte Supermarkt der Welt. Das Gekås Ullared AB, so der vollständige Name, verkauft alle Waren für den Priv...
- Schwedenhaus: Anbieter und Preise Haben Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in Schweden verbracht und sich in die typische Holzbauweise verliebt? Zurück in Deutschland wollen Sie nicht mehr auf die typische Holzbauweise verzichten? Das müssen Sie auch nicht. Es gibt zahlreiche Anbieter, die ein original skandinavisches Holzhaus auc...