So wasserreich wie Schweden bist du in kaum einem anderen Land in Europa. Kein Wunder, dass du Schweden als ein beliebtes Urlaubsziel siehst, wenn du ein passionierter Angler bist. Rund 8.000 km Küstenlinie und etwa 96.000 Seen bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deinem Angelsport nachzugehen. Wenn du ein Ferienhaus in Schweden für Angler suchst, wirst du zum Beispiel an einem der vielen Seen oder zwischen den Ostsee-Schären fündig.
Die schwedischen Seen gelten als sehr fischreich. Die großen Seen Silen und Foxen sind zum Beispiel für ihre Hechte bekannt. In Südschweden findest du den nährstoffreichen Ruskensee, der Zandern ein Zuhause bietet. Exemplare von sechs bis zehn Kilogramm können hier von dir geangelt werden. In den schwedischen Flüssen ziehen Lachse und Meerforellen zum Laichen. Besonders große Exemplare gibt es im Fluss Mörrum. Wenn du dich aufs Angeln in der Ostsee verlegen möchtest, besuchst du die Region Blekinge im Süden. Dorsche, Hechte, Barsch und Meerforelle leben zwischen den Schären. An Schwedens Westküste kannst du auf Hummersafari gehen. Ferienhäuser am See und an den Schären bilden den idealen Ausgangspunkt für dich.