Schweden.net

Schwedische Deko: Wohnideen zum Verlieben

Zeitlos, funktional, minimalistisch – das zeichnet den skandinavischen Einrichtungsstil aus. Die Design-Richtung entstand in den 1950er Jahren in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. Als ihre Urväter gelten der Finne Alvar Aalto und der Däne Arne Jacobson. Die grundlegende Philosophie: Schöne und alltägliche Einrichtungsgegenstände sollen für jedermann erschwinglich sein. Wer heute an schwedische Einrichtungsideen denkt, hat vermutlich zunächst IKEA im Kopf. Doch es gibt auch zahlreiche Alternativen zum Möbelriesen, wenn Sie schwedische Möbel und Wohnaccessoires kaufen möchten. Hier stellen wir Ihnen einige Online-Shops vor.

Online-Shops für schwedische Wohnideen

Skandinavischer Einrichtungsstil direkt aus Schweden: Das bietet die Schwedin Agneta Molander mit ihrem Shop „Schweden Stil“. Im Dorf Schenefeld können Schweden-Fans Möbel, Tapeten, Stoffe und Wohnaccessoires direkt vor Ort kaufen. Für alle, die nicht so weit fahren möchten, bietet schwedenstil.de den schwedischen Landhausstil online an.

Frisch aus Skandinavien kommen auch viele Möbel und Deko-Objekte von bolia.de. Die dänische Firma lässt viele Stücke nämlich von Hand in Dänemark fertigen, andere werden in Deutschland produziert. Sowohl in den Filialen als aucg im Online-Shop können Sie sich ihre Möbel im skandinavischen Design nach Wunsch zusammenstellen. Das kostet etwas mehr als beim schwedischen Möbelriesen IKEA, ist dafür aber wirklich individuell.

Greenalert:

Online-Shops für Dekoration und Skandinavische Möbel

Dekoration

Skandinavische Möbel

Schwedische Möbel online kaufen

Nicht in Schweden, sondern in Frankreich werden die meisten Möbel für maisondumonde.de gefertigt. Dennoch finden Sie im Online-Shop zahlreiche schwedische Einrichtungsideen – von der skandinavischen Landhausküche über den Sessel im Blümchenmuster bis hin zur minimalistischen Sofalandschaft. Das hauseigene Designbüro spürt Trends auf der ganzen Welt auf, darunter eben auch in Schweden.

An Großbritannien erinnert der Name westwing.de. Seit 2011 bietet Delia Fischer in ihrem Shopping-Club aber auch Möbel im schwedischen Stil an. In zeitlich begrenzten Sales können Club-Mitglieder hochwertige Designer-Möbel und Wohnaccessoires zu günstigen Preisen erstehen. Alternativ schauen Sie sich auf westwingnow.de um und shoppen in aller Ruhe.

Schwedische Wohnaccessoires ganz einfach online shoppen

Möchten Sie nicht nur schwedische Möbel kaufen, sondern Ihre Wohnung mit einigen Deko-Objekten noch gemütlicher gestalten? Dann besuchen Sie zum Beispiel den Online-Shop scandinaviandesigncenter.de. Hier finden Sie mehr als 10.000 Möbel, Stoffe, Teppiche, Lampen und natürliche Deko-Gegenstände im skandinavischen Stil. Labels wie Design House Stockholm, Rörstrand, oder Brita Sweden bringen das Schweden-Flair in Ihr Zuhause.

Stilherz.de hat sich ebenfalls der Dekoraktion im schwedischen Stil verschrieben und bietet Wohnaccessoires skandinavischer Labels wie Madam Stoltz, bovictus oder Liv Interior. Von der Wanduhr bis zum Kerzenständer, von der Vase bis zur praktischen Aufbewahrungsboxen entdecken Sie hier alles, was das Herz des Schweden-Fans höher schlagen lässt.

Es muss also nicht immer IKEA sein, wenn Sie Ihr Heim um schwedische Wohnideen bereichern wollen. Original schwedische Möbel und Deko finden Sie in zahlreichen Online-Shops.

Interessiert an weiteren Schwedenthemen?

  • Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
  • Ostern in Schweden: Das müssen Sie wissen Wenn die Osterhexen fliegen, das Osterfeuer lodert und der Hahn die Eier bringt, dann ist das Osterfest in Schweden angebrochen. Påsk heißen die Festtage in Schweden. Zu deutschen Bräuchen und Traditionen gibt es einige Ähnlichkeiten, aber auch viele bedeutende Unterschiede. Eines ist in beiden Länd...
  • Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
  • Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
  • Alkohol in Schweden: Preise, Trinkkultur und Gesetze Bier, Wein, Schnaps – bekommt ihr selbstverständlich auch in Schweden. Allerdings müsst ihr dafür etwas tiefer in die Tasche greifen. Doch warum sind die Alkoholpreise in Schweden so hoch? Welche gesetzlichen Regelungen und Einfuhrbestimmungen gelten? Was kostet Alkohol in Schweden? Wo kann ich alko...
 

Wer schreibt hier eigentlich?

Schweden.net

Lust auf Camping in Schweden?

Lust auf Camping in Schweden?

Schwedische Reiseführer

Schwedische Reiseführer

Impressionen aus Schweden

Impressionen aus Schweden

Erfahrungsberichte