Schweden Tassen
Schweden-Tassen: Willkommen zur Fika-Pause!
Nichts kann so eilig sein, als dass man dafür die Kaffeepause ausfallen ließe. Oder wie man in Schweden sagt, „fika“ – mit Freunden oder Kollegen, und dazu gerne noch etwas Süßes wie Zimtschnecken („kanelbullar“), Wienerbröd oder Punschrollen. Die Fika-Pause ist zentraler Bestandteil des schwedischen Alltags und Soziallebens. Dies lernen auch Urlauber schnell zu schätzen. Tassen im Schweden-Design helfen, das Gefühl auch nach dem Urlaub wieder hervorzurufen. Dabei muss nicht unbedingt Kaffee in der Tasse sein, auch wenn Schweden Kaffee-Großverbraucher sind. Auch Teetrinker halten Fika-Pausen!
Lass Dich vom Elch wecken!
Du kannst dich schon früh morgens von einem Elch in gute Laune versetzen lassen. Ob Frühaufsteher oder Langschläfer: Der erste Kaffee aus einer Elch-Tasse macht nicht nur endgültig wach, sondern hebt auch die Stimmung. Denn wer kann zum König des Waldes schon Nein sagen? Was auch immer danach kommt: Du hattest zumindest einen guten Start in den Tag. Denn der Morgen ist viel zu kostbar, um ihn trübsinnig zu verbringen. Soll es lieber ein lustiger Spruch sein? Oder Pippi Langstrumpf? Du hast die Wahl. Schwedische Tassen gibt es in vielen Variationen.
Tassen für Wanderurlaub und Büro-Alltag
Manche bringen sich ihre Kaffeebecher als Souvenir aus Schweden mit. Mit dem Kaffee oder Tee aus Schweden-Tassen kann man aber auch schon die Vorfreude auf den Urlaub genießen. Tassen aus Email oder Edelstahl sind sogar bruchsicher und passen ins Reisegepäck. Ob Wanderurlaub, Wohnmobil oder Büroalltag: Die nächste Fika-Pause kommt bestimmt! Und falls Deine Kollegen diese Tradition noch nicht kennen, lässt sich diese mit der schwedischen Tasse in der Hand besonders gut erklären.
Das richtige Geschenk für den Schweden-Fan
Skandinavische Tassen sind aber auch ein gutes Geschenk für die Nord-Fans unter deinen Freunden. Damit hilfst Du ihnen, die Zeit zu überbrücken, bis sie wieder zu ihrem Lieblings-Reiseziel starten können. Die dekorativen Tassen und Becher machen sich überall gut – zuhause genauso wie im Büro. Du musst nicht einmal bis nach Schweden fahren, um sie zu besorgen: Du kannst sie einfach online bestellen.
Interessiert an weiteren Schwedenthemen?
- Öresundbrücke – Preise, Tickets und Informationen Wer von Deutschland aus mit dem Auto nach Schweden fahren will, muss mehrmals die Ostsee überqueren. Der Weg von Dänemark nach Schweden war lange Zeit nur mit der Fähre zu bewältigen. Seit dem Jahr 2000 gibt es über dem Öresund zwischen Kopenhagen und Malmö eine Landverbindung: die Öresundbrücke. Fü...
- Ostern in Schweden: Das müssen Sie wissen Wenn die Osterhexen fliegen, das Osterfeuer lodert und der Hahn die Eier bringt, dann ist das Osterfest in Schweden angebrochen. Påsk heißen die Festtage in Schweden. Zu deutschen Bräuchen und Traditionen gibt es einige Ähnlichkeiten, aber auch viele bedeutende Unterschiede. Eines ist in beiden Länd...
- Fähre nach Schweden: Preise, Routen und Buchen Der Urlaub ist eingereicht, das Ferienhaus ist gebucht. Jetzt sucht ihr nur noch nach einer passenden Fährverbindung von Deutschland nach Schweden? Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht aller Fährverbindungen von Deutschland auf den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel sowie Information...
- Flughäfen in Schweden: Übersicht aller Airports Ihr wollt euch über die Flughäfen in Schweden informieren? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht aller Flughäfen in Schweden für euch zusammengestellt. Zudem nennen wir euch den jeweiligen IATA-Code. Was ist der IATA-Code? Der IATA-Flughafencode dient der eindeutigen Kennzeichnu...
- Alkohol in Schweden: Preise, Trinkkultur und Gesetze Bier, Wein, Schnaps – bekommt ihr selbstverständlich auch in Schweden. Allerdings müsst ihr dafür etwas tiefer in die Tasche greifen. Doch warum sind die Alkoholpreise in Schweden so hoch? Welche gesetzlichen Regelungen und Einfuhrbestimmungen gelten? Was kostet Alkohol in Schweden? Wo kann ich alko...